zum Hauptinhalt

Kultur: Die „Gartenlaube“ und „Gedächtnis-Arsenale“

Kunstausstellungen zum Kulturjahr des Landes Brandenburg eröffnet

Stand:

Kunstausstellungen zum Kulturjahr des Landes Brandenburg eröffnet Mehrere Kunstausstellungen sind am Samstag iim Land eröffnet worden. Sie sind Teil der diesjährigen Kulturland-Reihe unter dem Motto „Landschaft und Gärten“. Im Kreis Oberhavel entstand der „Kunstort Liebenberg“. Zu seiner Eröffnung werden im neugestalteten Schlosspark 55 Skulpturen brandenburgischer Künstler gezeigt, teilte der Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler mit. Auch Klanginstallationen stehen auf dem Programm. Im Heizkraftwerk der ehemaligen Lungenheilanstalt Beelitz Heilstätten sind Licht- und Rauminstallationen zu sehen. Die Objekte zum Motto „Gedächtnis-Arsenale“ greifen die vielfältige Geschichte des Ortes auf, machen auf Verborgenes aufmerksam und führen in neue Erlebniswelten, erklärten die Ausstellungsmacher. Zudem ging im Schlosspark Siethen das internationale Jugendprojekt „Die Gartenlaube - Refugium im weiten Feld“ der Kunstschule Potsdam mit einer Ausstellungseröffnung zu Ende. Präsentiert werden dort Kunstobjekte, die rund 30 Jugendliche aus Brandenburg, Polen und Dänemark bei einem Workshop mit Unterstützung von sieben Künstlern erarbeiteten. Die Jugendlichen sollten im Schlosspark oder am Seeuferkleine abgegrenzte „Gartenräume“ aus Elementen der Gartenarchitektur entwerfen. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })