zum Hauptinhalt

Kultur: Die Kraft gibt das Leben

Johannes Heesters gastiert am Silvesterabend im Hans Otto Theater

Johannes Heesters gastiert am Silvesterabend im Hans Otto Theater Am Silvesterabend um 18 Uhr wird Johannes Heesters in einem Gala-Konzert des Hans Otto Theaters im Theaterhaus Am Alten Markt singen. Die Veranstaltung ist ein Benefizkonzert zugunsten des durch finanzielle Kürzungen gefährdeten Musiktheaters in Potsdam. Zwischen den fünf Auftritten in den vergangenen drei Tagen im Leipziger Opernhaus beantwortete Johannes Heesters die Fragen der PNN. Sie stehen mit 101 Jahren noch auf der Bühne, werden inzwischen als ältester aktiver Schauspieler und Sänger der Welt im Guiness-Buch der Rekorde geführt. Woher nehmen Sie diese Kraft? Die Kraft kommt aus dem Leben, aus dem Beruf. Was ich tue, tu ich gern. Und ich glaube, das Publikum merkt das - auch das gibt mir Kraft. Die Potsdamer sind erstaunt und berührt: Wie kommt es, dass eine Berühmtheit wie Sie, sich für das kleine hiesige Theater, speziell für den Erhalt des Musiktheaters, engagiert und ohne Gage die Silvester-Gala bestreitet? Wer sagt, dass ein kleines Theater nicht zu großen Dingen fähig ist? Ich find''s traurig, wenn ich höre, wie in der Kultur gespart wird. Hier ein bisschen, dort ein bisschen und schon kann es für ein Theater das Ende bedeuten. Natürlich kann eine einzelne Veranstaltung wie die am Silvesterabend nicht das Musiktheater erhalten, aber vielleicht ist es ein kleines Zeichen. Ich hoffe es. Auf welche Lieder dürfen sich die Konzertbesucher freuen? Das will ich jetzt im Einzelnen gar nicht verraten. Nur soviel: Das Publikum kann sich auf einen beschwingten und fröhlichen musikalischen Jahresausklang freuen. Und wir, die Mitwirkenden des Hans Otto Theaters und ich, freuen uns auf die Potsdamer Zuschauer. Im Januar planen Sie eine deutschlandweite Tournee. Haben Sie nicht Angst, dass Ihnen dabei die Kräfte versagen? Im Gegenteil. Ich freue mich auf die Gastspiele mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg. Geplant sind 16 Vorstellungen bis fast Ende April. Da gibt es auch immer wieder freie Tage dazwischen. Würden Sie vielleicht etwas aus der Schule plaudern, und uns erzählen, wie so der ganz normale Alltag eines Stars aussieht? Genau wie Sie es sagen - ganz normaler Alltag eben. In ihrem hohen Alter mussten Sie sicher schon den Tod vieler Freunde und Bekannter verschmerzen. Fühlt man sich da nicht auch manchmal alleingelassen? Wenn jemand stirbt, der einem nahe stand, ist man traurig und vermisst denjenigen. Aber mit einem Menschen an der Seite, den man liebt, fühlt man sich nicht allein gelassen. Wenn Sie auf Ihr bewegtes Leben zurückschauen, welche Erinnerungen haben sich besonders eingebrannt? In über 100 Jahren sammelt sich Einiges an. Aber ich schwelge selten in Erinnerungen. Die Gegenwart zählt. Gibt es ein Geheimrezept, wie man sich so frisch und munter am Leben hält? Der liebe Gott hat mir eine gute Gesundheit geschenkt. Mit regelmäßigem Training versuche ich, mich fit und beweglich zu halten. Ansonsten bin ich ein zufriedener Mensch, der gerne auf der Welt ist. Man muss nur die Augen offen halten – das Leben gibt einem so viele schöne Momente. Die sollte man einfach genießen. Und das tue ich. Waren Sie von der diesjährigen Verleihung des Titels Kammersänger in Wittenberge überrascht? Wenn man so viel, wie Sie erlebt hat, gibt es da überhaupt noch Überraschungen? Überrascht war ich sehr – weil ich dachte, nur Opernsänger werden zu Kammersängern ernannt. Und als man mich dann eines Besseren belehrte, war ich sehr froh über die Ehrung. Sie sehen, man kann noch so alt werden, irgendjemand hat immer eine Überraschung parat. Gibt es Dinge, die Sie mit dem Wissen von heute in Ihrem Leben anders gemacht hätten? Zu den Menschen gehöre ich eigentlich nicht, die darüber all zu viel nachdenken. Haben Sie für 2005 persönliche Vorsätze? Beruflich gibt es Pläne und Vorhaben. Privat wünsche ich mir, dass wir unser Glück und unsere Liebe bewahren und gesund bleiben. Und das wünsche ich auch Ihren Lesern! Die Fragen stellte Heidi Jäger

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false