Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt
Wie immer beginnt die Woche literarisch – und zwar im Literaturladen Wist (Dortustraße 17). Diesen Montag liest dort Michael Eberth aus „Einheit“, seinen Berliner Theatertagebüchern, die von seiner Zeit als Chefdramaturg am Deutschen Theater Berlin erzählen, dem ehemaligen Staatstheater der DDR.
Stand:
Wie immer beginnt die Woche literarisch – und zwar im Literaturladen Wist (Dortustraße 17). Diesen Montag liest dort Michael Eberth aus „Einheit“, seinen Berliner Theatertagebüchern, die von seiner Zeit als Chefdramaturg am Deutschen Theater Berlin erzählen, dem ehemaligen Staatstheater der DDR. Er kam dorthin 1991 – und hatte die Aufgabe, alte und neue Strukturen zu vereinen. Die teils haarsträubenden Einblicke gibt es ab 18 Uhr.
Absolut unverzichtbar: Am Mittwochabend eröffnet im fx-Center auf dem Gelände des Studios Babelsberg das diesjährige „Sehsüchte“-Festival der Filmuniversität Potsdam (Marlene-Dietrich-Allee 11). Wie jedes Jahr wird es ab Donnerstag dann auch für die Öffentlichkeit vier Tage lang Produktionen des internationalen Filmnachwuchses zu erleben geben.
Am Freitag um 18 Uhr startet in der fabrik an der Schiffbauergasse das Intersonanzen-Festival. Den Auftakt gibt diesmal das Ensemble LUX:NM aus Berlin. Bis zum Sonntag gibt es dort renommierte und international arbeitende Ensembles und Solisten aus dem Land Brandenburg, aus Berlin und Leipzig sowie aus dem diesjährigen Gastland Italien zu entdecken.
Am Samstag schließlich hat „Peer Gynt“ am Hans Otto Theater an der Schiffbauergasse Premiere – und zwar in einer Inszenierung von Alexander Nerlich, der am HOT schon mit seiner Interpretation des „Urfaust“ beeindruckt hat. Henrik Ibsens Stück von 1867 um den ewig wechselhaften, wenig steten Peer Gynt ist auch heute noch hochaktuell. Für die Premiere um 19.30 Uhr gibt es noch Restkarten an der Abendkasse. alm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: