zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Theaterstücke wie das wunderbare „Wie im Himmel“ muss man suchen: Wer bisher noch nicht mit Raphael Rubino als Dirigent Daniel Daréus gelitten und noch keine Tränen vergossen hat, wenn Zora Klostermann als Gabriella mit diesem zerbrechlichen Strahlen in den Augen singt, hat am Mittwoch im Hans Otto Theater noch Gelegenheit: Um 19.30 Uhr wird „Wie im Himmel“ in der Inszenierung von Stefan Otteni zum letzten Mal aufgeführt.

Stand:

Theaterstücke wie das wunderbare „Wie im Himmel“ muss man suchen: Wer bisher noch nicht mit Raphael Rubino als Dirigent Daniel Daréus gelitten und noch keine Tränen vergossen hat, wenn Zora Klostermann als Gabriella mit diesem zerbrechlichen Strahlen in den Augen singt, hat am Mittwoch im Hans Otto Theater noch Gelegenheit: Um 19.30 Uhr wird „Wie im Himmel“ in der Inszenierung von Stefan Otteni zum letzten Mal aufgeführt.

Am gleichen Abend, ebenfalls um 19.30 Uhr, findet in der Reithalle (Schiffbauergasse) das Gastspiel „Annes Schweigen“ statt: In dem deutsch-türkisch-armenischen Gemeinschaftsprojekt geht es um eine junge Türkin, die an sich eine Entdeckung macht. Thema ist der Genozid, im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Lepsiushaus.

Comedian Bernd Stelter ist ebenfalls am Mittwoch im Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10-11), sein Programm trägt den Namen „Wer heiratet, teilt sich...“ – 20 Uhr geht es los.

Kulturell geht es zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag in der Schiffbauergasse rund: Während die Herren der Schöpfung um die Häuser ziehen, soll es für die besseren Hälften ein Vergnügungsprogramm geben. Das Theater Anu aus Berlin lädt zu einer Entdeckungsreise in ein Labyrinth, das Hans Otto Theater zeigt ab 19.30 Uhr „Ladies Night“, im Waschhaus wird ab 21 Uhr der Film „Pretty Woman“ gezeigt. Die Biergärten und Schiffsdecks haben geöffnet, im T-Werk ist das Theater „Poetenpack“ zu Gast, außerdem gibt es Ausstellungen im Kunstraum und im Museum „fluxus+“.

Wer sich zum „Herrentag“ lieber mit Geschlechterrollen auseinandersetzen möchte, der sollte ab 19 Uhr ins Freiland (Friedrich-Engels-Straße 22) kommen. Die Bloggerin Sandra Laczny hält dort einen Vortrag zu hegemonialer Männlichkeit und notwendigen Modernisierungen im Geschlechterverhältnis. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })