zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Seine Stimme kennen wohl die meisten – er synchronisiert Dr. House und Alec Baldwin.

Stand:

Seine Stimme kennen wohl die meisten – er synchronisiert Dr. House und Alec Baldwin. Am Montag, dem 24. März, bekommen die Potsdamer auch ein Gesicht dazu: Um 19 Uhr liest Dieter Klebsch im Literaturladen Wist aus „Morphin“ von Szczepan Twardoch. Am Dienstag, dem 25. März, spricht der Regisseur Jakob Lasse ab 19 Uhr im Thalia-Kino über seinen Film „Love Steaks“. Eine Stunde später, um 20 Uhr, kämpfen dann die Toten gegen die Lebenden – beim „Dead or Alive“ Poetry Slam in der Reithalle. Beginn ist um 20 Uhr. Ebenfalls literarisch wird der Mittwoch: Iris Radisch stellt um 20 Uhr in der Villa Quandt ihre Camus-Biografie „Das Ideal der Einfachheit“ vor. Am Freitag kommt die Radiobestie, der Journalist Jan Böhmermann, mit seinem Soloprogramm ins Waschhaus, Beginn ist um 20 Uhr. Schräg gegenüber, im Hans Otto Theater, hat um 19.30 Uhr Michael Talkes Inszenierung von Shakespeares „Was ihr wollt“ Premiere. Ebenfalls Premiere hat am Samstag das neue Stück von Michael Ranz und Edgar May im Kabarett Obelisk, Beginn ist um 19.30 Uhr. Im Nikolaisaal bringt die Singakademie ab 19.30 Uhr „Französische Impressionen“ auf die Bühne. Am Sonntag wird um 19.30 Uhr das Jüdische Filmfestival im Hans Otto Theater eröffnet. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })