zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Zwar gibt es keinen lauten Knall, doch mit einem vollen Programm melden sich in dieser Woche die Potsdamer Kulturinstitutionen aus der Sommerpause zurück. Den Anfang dieser veranstaltungsreichen Woche macht die Eröffnung des Incredible Filmfests im Thalia-Kino (Rudolf-Breitscheid-Straße 50) am Dienstag um 19.

Stand:

Zwar gibt es keinen lauten Knall, doch mit einem vollen Programm melden sich in dieser Woche die Potsdamer Kulturinstitutionen aus der Sommerpause zurück. Den Anfang dieser veranstaltungsreichen Woche macht die Eröffnung des Incredible Filmfests im Thalia-Kino (Rudolf-Breitscheid-Straße 50) am Dienstag um 19.30 Uhr. Fünf Tage lang werden unter dem Motto „Das größte Schicksal ist das des Menschen“ Filme über Menschen gezeigt, die sich großen Herausforderungen in ihrem Lebens stellen. Wie nah dabei Freud und Leid beieinanderliegen, verdeutlicht auf eindrucksvolle Art die Geschichte von Murat Kurnaz. Fünf Jahre verbrachte der Deutsch-Türke unschuldig im US-Gefängnis Guantanamo. Fünf Jahre wurde er gefoltert und misshandelt. Fünf Jahre kämpfte Murat Kurnaz ums Überlegen. Am Mittwoch ist er zu Gast im Thalia-Kino (Rudolf-Breitscheid-Straße 50) und spricht nach der Vorführung von „5 Jahre Leben“ um 20.15 Uhr über seine Geschichte.

Die kurze Verschnaufpause innerhalb der Woche sollten sich alle Theater-, Musik- und Literaturliebhaber gönnen, denn ab Freitag gibt es kaum noch eine ruhige Minute. Um 19 Uhr eröffnet Jörg Thadeusz gemeinsam mit Taiye Selasi und Ingo Schulze das dreitägige Literaturfestivallit:potsdam“ auf der MS Sanssouci. Schon eine Stunde später, um 20 Uhr, geht es auf dem Gelände rund ums Waschhaus (Schiffbauergasse) deutlich wilder zu. Das vierte Ruby’s Festival verspricht mit einem spannenden Line-up Festivalatmosphäre direkt in Potsdam.

Ganz im Zeichen klassischer Musik gestaltet sich der Samstag. Um 14.30 Uhr eröffnet das Konzert Hörspaziergang „Mit Beethovens Ohren“ das neue Gemeinschaftsprojekt des Nikolaisaals und der Kammerakademie Potsdam „Alles Beethoven!“ im Foyer des Nikolaisaals (Wilhelm-Staab-Straße 10/11). Über den gesamten Nachmittag können Bach-Liebhaber Vorstellungen seiner Werke an verschiedenen Orten lauschen.

Und auch das Hans Otto Theater (Schiffbauergasse) erwacht aus seinem Sommerschlaf und feiert zur Eröffnung der neuen Spielzeit am Sonntag ein großes Theaterfest rund um das Neue Theater. Ab 14 Uhr bietet ein abwechslungsreiches Programm die Chance, auch einmal hinter die großen Bühnen und allen Mitwirkenden eines Theaters über die Schultern zu schauen.

Film, Musik, Theater und Literatur - viel wird in dieser Woche also geboten und viel mehr kann man sich in der Tat auch eigentlich nicht wünschen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })