Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt
Im August hat das Publikum entschieden, wer beim „Rubys Tuesday“ im Waschhaus auf der Bühnen stehen soll. Und so sind am morgigen Dienstag ab 22 Uhr in der Schiffbauergasse Delta zu erleben.
Stand:
Im August hat das Publikum entschieden, wer beim „Rubys Tuesday“ im Waschhaus auf der Bühnen stehen soll. Und so sind am morgigen Dienstag ab 22 Uhr in der Schiffbauergasse Delta zu erleben. Zwei Männer und zwei Frauen aus Magdeburg und Berlin sorgen für einen recht kantigen Elektrosound, der sich gelegentlich äußerst wild gibt zwischen Pop und Rock.
Argan lacht nicht. Er nimmt das Leben und seine Beschwerden bierernst. Dabei leidet er nicht an den Krankheiten, die ihm sein geldgieriger Arzt einredet, sondern an seiner Einbildung. Kurz und natürlich nicht gut: Er ist ein Hypochonder. Außerdem ein Vater, der von seiner Tochter verlangt, einen Doktor zu heiraten. Das soll Kosten sparen. Und dann ist da noch das Dienstmädchen Toinette, die mit einem genialen Trick Argan zwingt, die bittere, aber heilende Pille der Erkenntnis zu schlucken. In seiner letzte Komödie „Der eingebildete Kranke“ hat Molière diese wunderbare Konstellation geschaffen. Am Donnerstag sind Argan und seine Zipperlein ab 20 Uhr in der Inszenierung des Theaters Marameo vor dem Belvedere auf dem Pfingstberg zu erleben. Molière, und das ist die tragische Ironie, war todkrank, als er den Argan selbst auf der Bühne spielte. Am 17. Februar 1673, nach der vierten Vorstellung, die er nicht absagen wollte, weil sich der König angesagt hatte, brach er zusammen und starb noch am selben Abend im Kostüm des eingebildeten Kranken.
Wer es musikalischer mag, für den mixen ab 20 Uhr im Waschhaus die Musiker der Batucada Sound Machine ihre ganz eigene Mischung aus Reggae, Samba, Rap und Funk.
Wer keine Karten mehr für das Vorabendkonzert zur Potsdamer Schlössernacht am Freitag bekommen hat, der könnte sich ab 18 Uhr auf einen „Italienischen Sommerabend“ mit großem Buffet mit vielen italienischen Köstlichkeiten und einem Open Air Konzert (19-21 Uhr) mit klassischer Musik in Gedenken an den 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi im Krongut Bornstedt einlassen. Wer es dagegen etwas kleiner mag, dem sei das Konzert „Gospellight-Quartett and friends“ am Sonntag um 16 Uhr in der Babelsberger Oberlin-Kirche (Rudolf-Breitscheid-Straße 24) empfohlen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: