zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Ein Klassenzimmer ist zerstört. Jemand hat seine ganze Wut losgelassen.

Stand:

Ein Klassenzimmer ist zerstört. Jemand hat seine ganze Wut losgelassen. Vier Freunde werden vom Schulleiter dafür verantwortlich gemacht. Doch der Schuldige ist nicht unter ihnen. So beginnt eine Suche nach dem Täter. Das Theaterstück „Voll abgedreht!“ von Rex Deverell widmet sich am heutigen Montag um 18 Uhr in der Reithalle (Schiffbauergasse) Mobbing im Schulalltag.

Am Dienstag heißt es dann ab 21 Uhr „Open Rubys“ im Waschhaus (Schiffbauergasse). Eine Stunde lang können Musiker, Dichter, Schauspieler oder Tänzer neben den Artifical Brothers auf der offenen Bühne ihr Bestes geben. Ebenfalls am Dienstag fällt die erste Klappe für die 41. Sehsüchte. Das Studentenfilmfestival startet um 18 Uhr im Thalia-Kino (Rudolf-Breitscheid-Straße). Bis Sonntag warten die Sehsüchte weiter mit vollem Programm auf.

Wer keine Lust hat, es sich vor der Leinwand bequem zu machen, ist am Freitag in die „fabrik“ (Schiffbauergasse) eingeladen. Ab 20 Uhr heißt es „Avant-Premiere“. Zu Bachs Violinsonaten tanzt der Kanadier Daniel Léveillé sein Soloprogramm auf der großen Bühne. Ebenfalls am Freitag lassen Pierre Schäfer und Friedericke Hellmann die Puppen im T-Werk (Schiffbauergasse) tanzen. Ab 20 Uhr erzählen sie die moderne Geschichte von „Ilsebill“ über unerfüllte Sehnsüchte und Wünsche, nach dem grimmschen Stück „Vom Fischer und seiner Frau“.

Das Highlight der Woche erwartet Friedrich-Freunde dann am Samstag: Um 10 Uhr wird die Friederisiko-Ausstellung im Neuen Palais eröffnet. Zu entdecken sind Geschichten zum Preußenkönig, die man so noch nicht kannte – und unbekannte Räume in dem von ihm selbst bis ins Detail geplanten Schlossbau. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })