Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt
Sie werden gern als die nächste deutsche Indie-Hoffnung bezeichnet, die vier jungen Herren der Band mit dem so schön schmeichelnden und einprägsamen Namen Vierkanttretlager. Frisch von der Schule mit dem Abitur in der Tasche und ihrem Debütalbum „Die Natur greift an“ im Gepäck kommen Vierkanttretlager direkt aus ihrer Heimatstadt Husum am heutigen Dienstag ins Waschhaus (Schiffbauergasse), um ab 21 Uhr in der Reihe „Rubys Tuesday“ frisch und frei dem Rock’n’Roll zu frönen.
Stand:
Sie werden gern als die nächste deutsche Indie-Hoffnung bezeichnet, die vier jungen Herren der Band mit dem so schön schmeichelnden und einprägsamen Namen Vierkanttretlager. Frisch von der Schule mit dem Abitur in der Tasche und ihrem Debütalbum „Die Natur greift an“ im Gepäck kommen Vierkanttretlager direkt aus ihrer Heimatstadt Husum am heutigen Dienstag ins Waschhaus (Schiffbauergasse), um ab 21 Uhr in der Reihe „Rubys Tuesday“ frisch und frei dem Rock’n’Roll zu frönen.
Am Donnerstag wird dann die Premiere von „Don Carlos“ am Hans Otto Theater (Schiffbauergasse) um 19.30 Uhr nachgeholt, die in der vergangenen Woche aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Wem an diesem Tag nicht der Sinn nach Konflikten zwischen der Glückssuche des Einzelnen und den Zwängen der sozialen Umwelt steht, die Schiller in diesem Text auf die Spitze treibt, der kann sich vom Trio Dolce Vita ab 20.30 Uhr in der Reihe „jazzwerkstatt“ im Foyer des Nikolaisaals (Wilhelm-Staab-Straße 10/11) Interpretationen von Filmmusiken des italienischen Komponisten Nino Rota anhören.
Für Katastrophenliebhaber bietet das Filmmuseum (Breite Straße 1A) am Freitag ab 19 Uhr mit der Buchpräsentation „Kollision im Kino. Mime Misu und der Untergang der Titanic“ und dem Film „Titanic – In Nacht und Eis“ einen Dauerbrenner. Im Zeichen der Musik steht dann das Wochenende, wenn am Samstag ab 19.30 Uhr der Ausnahmeschlagzeuger Peter Sadlo als Solist an der Marimba beim 8. Sinfoniekonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt im Nikolaisaal zu erleben ist. Am Sonntag startet die Junge Philharmonie Brandenburg um 17 Uhr in der Erlöserkirche (Nansenstraße 6) mit Werken von Mussorgsky und Tschaikowsky die Benefizkonzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: