zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Eine Diskussion, die jeder am Preußenkönig Friedrich II. in diesem, seinem Jubiläumsjahr Interessierte nicht verpassen sollte: Der Historiker und Autor von „Friedrich der Große.

Stand:

Eine Diskussion, die jeder am Preußenkönig Friedrich II. in diesem, seinem Jubiläumsjahr Interessierte nicht verpassen sollte: Der Historiker und Autor von „Friedrich der Große. Der König und seine Zeit“, Johannes Kunisch, trifft am Montag um 20 Uhr in der Villa Quandt (Große Weinmeisterstraße 46/47) auf den Publizisten Alexander Gauland, um mit ihm unter dem Motto „Friedrich der Große? Ein Gespräch über sein politisches Vermächtnis“ zu führen. Um 20 Uhr eröffnet im Filmmuseum (Breite Straße 1A) die Foyerausstellung „Asta Nielsen in Babelsberg“. Ein wenig Berlinale-Flair für Filmenthusiasten in Potsdam.

Sichere Adresse am Dienstag ist immer das Waschhaus (Schiffbauergasse), wenn hier zum „Rubys Tuesday“ ab 21 Uhr Livemusik für einen schmalen Taler angeboten wird. Dieses Mal mit der Band Leyan.

Mit Hans-Joachim Röhrig sind dann am Donnerstag um 20 Uhr in der Urania (Gutenbergstraße 71/72) unter dem Titel „Sein Liedchen singt dir jeder Tag“ Reime, Verse, Sinngedichte, kleine Balladen und Auszüge aus der satirischen Erzählung „Eduards Traum“ von Wilhelm Busch zu hören.

Den Kleinsten verrät die Potsdamerin Grit Poppe am Samstag ab 15.30 Uhr „Das Geheimnis der Saurierinsel“, wenn sie in der Buchhandlung Viktoriagarten (Geschwister-Scholl-Straße 10) ihr neues Kinderbuch vorstellt. Ab 18 Uhr lädt der Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10/11) zur „Langen Nacht der skandinavischen Musik“ mit „nordischer Musik in allen Räumen, von alt bis neu, von klassisch bis Folk, mit Charme und Witz, zum Zuhören und Mitsingen. Außerdem: leibliche Genüsse, Magisches Theater, Talkshow und vielem mehr“.

Am Sonntag um 20 Uhr beweisen die Kammerakademie Potsdam zusammen mit der Dirigentin Matilda Hofman und der Flötistin Michala Petri im Nikolaisaal in der Reihe „Stars International“, dass die Blockflöte regelrecht zum Chamäleon in den richtigen Händen werden kann.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })