zum Hauptinhalt

Kultur: „Die Nachrichten“ im Filmgespräch

Zu Gast im Filmmuseum sind Matti Geschonnek und Dagmar Manzel

Stand:

Im Rahmen der Reihe „Aktuelles Potsdamer Filmgespräch“ findet am morgigen Mittwoch um 20 Uhr im Filmmuseum noch vor dem offiziellen Kinostart eine Veranstaltung zu dem Film „Die Nachrichten“ statt, der auch gezeigt wird. Im Anschluss moderiert Steffen Hallaschka (rbb) das Filmgespräch, zu dem Matti Geschonnek und Dagmar Manzel erwartet werden.

Nach der Vorlage des gleichnamigen Romans von Kisch-Preisträger und New Yorker SPIEGEL-Reporter Alexander Osang führte Matti Geschonnek bei dieser Produktion des ZDF Regie. Das Drehbuch stammt wie der Roman von Alexander Osang.

Der Film spielt Mitte der 90er Jahre. Aufgewachsen in Ostberlin hat Jan Landers (Jan Josef Liefers) nach der Wende Karriere gemacht: Er ist Sprecher Deutschlands berühmtester Nachrichtensendung. Doch plötzlich holt ihn seine DDR-Vergangenheit ein. Eine Spiegel-Redakteurin (Dagmar Manzel) und ein Provinzjournalist (Uwe Kockisch) liefern sich einen Wettlauf um mögliche Akten, vage Gerüchte und die bessere Geschichte. Angeblich soll Landers für die Stasi gearbeitet haben. Vorsorglich wird er vom Sender genommen. Jan Landers ist sich keiner Schuld bewusst. Er will es wissen. Also macht er sich auf den Weg, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Endlich im Westen angekommen, holt ihn der Osten ein. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })