Kultur: Dienst am Kabarett-Wohl
Der Schauspieler Hans-J. Finke wird heute 70
Stand:
Der Schauspieler Hans-J. Finke wird heute 70 Hans-Joachim Finke gehört zum „alten Eisen“ in Potsdam. Welche künstlerische Aufgabe er annahm, Finke machte sie einfach gut. Heute feiert der Schauspieler, Sänger und Kabarettist seinen 70. Geburtstag. Vor fünf Jahren zog er sich vom Obelisk-Kabarett zurück, doch wenn seine Kollegen in der Charlottenstraße ihn rufen, er möge, doch seine Honecker-Imitation zum Besten geben, so ist er immer noch mit von der Partie. Und die Zuschauer freuen sich, wenn sie über den ehemaligen ersten Mann im Staate DDR herzlich lachen können, denn das durfte man seinerzeit hierzulande in der Öffentlichkeit schließlich nicht. Nur hin und wieder steht Hans-Joachim Finke auf der Kabarettbühne, doch er ist mit dem Satiretheater auch anderweitig eng verbunden. Er sorgt sich um das Wohl dieser Bühne: als Vorsitzender des Fördervereins. Da ist er mit seinen Vereins-Mitstreitern auf der Hut, dass dem Kabarett kein Weh zustößt. Ihm ist sein Erhalt überaus wichtig. Schließlich war er fast von Anfang an dabei, hat vieles gespielt und gesungen, sich über Höhepunkte und Erfolge gefreut, über so manche Tiefs, die solch eine künstlerische Institution auch durchleiden muss, geärgert. Aber auch dann war Hans-Joachim Finke immer voll für die Zuschauer da, denn schließlich für sie, und nur für sie, öffnet sich allabendlich der Vorhang. Auch vor der Kabarett-Zeit war er sehr erfolgreich als Sänger und Schauspieler tätig, am Hans Otto Theater. Vor allem in Operetten, musikalischen Lustspielen und Musicals gab er viele Jahre lang zumeist den Buffopartien einen wunderbaren Charme und prägnantes Profil. Die Rollen, die er zumeist spielen musste, waren Trottel oder oftmals vom Leben nicht sehr Begünstigte. Doch Hans-Joachim Finke wusste diese Figuren nicht nach unten zu ziehen, sondern er spielte sie mit einem feinen Humor, in der immer wieder viel Menschliches zum Vorschein kam, ob in „Ritter Blaubart“, „Gasparone“, „My fair Lady“ u.a. Die Aufzählung der Stücke, in denen er mitwirkte, würde diesen Beitrag überfordern, auch das Nennen der Vielzahl der Kabarett-Programme, die durch seine Auftritte an quirligem Leben gewannen, sowie seine vielfältigen anderen Aufgaben vor allem beim Funk machten ihn zu einem beliebten Schauspieler, zumindest in dieser Region. K. Bü.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: