zum Hauptinhalt
Atmosphäre Inselkino, wieder ab dem 22. Juli zu erleben.

©  Andreas Klaer

Kultur: Doch noch Filme auf der Insel

Vielfältige Open Air Kino-Saison in Potsdam

Stand:

Nun gibt es doch noch das Sommer-OpenAir-Kino auf der Freundschaftsinsel. Hatten die Organisatoren von den Babelsberger Thalia Arthouse Kinos wegen der Fussball-WM und Bauarbeiten auf der Freundschaftsinsel ursprünglich keinen Kinosommer für dieses Jahr geplant, habe man sich angesichts der Großwetterlage, die bis tief in den September hinein gutes Wetter verspricht, kurzfristig dazu entschlossen, die Insel auch in diesem Jahr noch zu bespielen, wie die Thalia-Geschäftsführung am gestrigen Montag mitteilte. Somit geht das Inselkino in seine vierte Saison.

Ab dem Donnerstag, dem 22. Juli, beginnt um 21.15 Uhr die Kinosaison auf der Freundschaftsinsel mit dem Film „Absolute Giganten“. Geplant sei, dass fast jeden Tag Filme, immer ab 21.15 Uhr, zu sehen sein werden. Neu in diesem Jahr: Erstmals dürfen die Filme digital vorgeführt werden. Dadurch konnten einige besondere Filme gebucht werden, die schon sehr lange nicht mehr zu sehen waren, weil es sie auf dem 35mm-Material, auf dem die Filme in den vergangenen Jahren gezeigt wurden, nicht mehr gibt. Das komplette Kino-Programm für den Inselsommer soll in den nächsten Tagen im Internet präsentiert werden. Wegen des geringeren Aufwands für Projektion und Filmtransport können die Filme zu einem Einheitspreis von 5 Euro gezeigt werden. Und statt 15 wird es in diesem Jahr erstmals über 50 der heißbegehrten Liegestühle geben.

Im Juli 2007 hatte das Team um Thomas Bastian die seit Jahren nicht genutzte Freilichtbühne mit den 465 Sitzplätzen im Naturdenkmal Freundschaftsinsel wieder mit Leben erfüllt. Eine Akustikmessung vor Ort hatte gezeigt, dass der Geräuschpegel durch die Filme nicht die vorgeschriebenen 40 Dezibel überschreiten und somit auch nicht die Anwohner in der direkten Nachbarschaft belästigen würde. Daraufhin hatte das Umweltamt die nötige Spielerlaubnis erteilt.

Neben dem Inselkinos gibt es auch das Open-Air-Kino vor dem Waschhaus in der Schiffbauergasse, das an mehreren Tagen in der Woche Filme unter freiem Himmel zeigt. Und am Freitag, dem 6. August, startet um 21 mit dem Film „Ein russischer Sommer“ im Garten der Russischen Kolonie Alexandrowka das Freilichtkino, das gemeinsam vom Museum Alexandrowka und dem Filmmuseum Potsdam organisiert wird. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })