Kultur: Dokumentarfilm „Die Mauer“
Vorführung in der Galerie Ruhnke
Stand:
Der Dokumentarfilm „Die Mauer“ wird im Rahmen des Begleitprogrammes zur Kooperationsausstellung „Freiheit der Idee – 7 mal Kunst vor ’89“ am kommenden Donnerstag, 28. Januar, um 18 Uhr in der Galerie Ruhnke in der Potsdamer Charlottenstraße 122 aufgeführt. Jürgen Böttcher und Kameramann Thomas Plenert zeigen aus immer neuen Blickwinkeln, was sich im Winter 1989/90 an der Mauer nach deren spektakulären Fall ereignete – Mauerspechte, Spaziergänger auf ihrem Weg von Ost nach West und umgekehrt, Touristen aus aller Welt, neugierige, geschäftstüchtige Kinder und Grenzer, die plötzlich ihre Aufgabe verloren haben. Der mehrfach prämierte Dokumentarfilm ist ein Zeitdokument aus den letzten Tagen der Berliner Mauer. Alltägliche und historische Momente werden ohne gesprochenen Kommentar, aber mit der Bilderkraft des Malers Jürgen Böttcher alias Strawalde festgehalten. Der Eintrittspreis zur Filmveranstaltung ist im Preis einer Kombikarte von 5, ermäßigt 3 Euro für die Kooperationsausstellung des Potsdam-Museums und der Galerie Ruhnke über die vielfältige und eigenwillige künstlerischen Stimmung vor dem Mauerfall unter DDR-Künstlern mit dem Titel „Die Freiheit der Idee – 7 mal Kunst vor ’89“ enthalten. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: