zum Hauptinhalt

Kultur: Eichinger inszeniert Wagner

„Parsifal“ heute an der Staatsoper Unter den Linden

Stand:

„Parsifal“ heute an der Staatsoper Unter den Linden Nach dem „Untergang“ kommt „Parsifal“: Der Filmproduzent Bernd Eichinger gibt am heutigen Sonnabend mit Richard Wagners „Bühnenweihfestspiel“ sein Debüt als Opernregisseur in Berlin. Zum Auftakt der traditionellen Oster-Festtage an der Staatsoper Unter den Linden bringt der Filmemacher das Fünf-Stunden-Werk unter musikalischer Leitung von Daniel Barenboim auf die Bühne. „Kino und Oper leben von Emotionen, und Geschichten erzählen ist das Handwerk, von dem ich komme“, sagt der 55-jährige Regisseur zu seinem Opernprojekt. Mit Eichingers erster Operninszenierung setzt Intendant Peter Mussbach seine Serie mit Quereinsteigern fort, zu der Doris Dörrie („Cosi fan tutte“), Percy Adlon („Der Liebestrank“) und Michael Thalheimer („Katja Kabanowa“) zählen. Berlin habe ihm eine Chance gegeben, „die man nur einmal im Leben bekommt“, sagt Eichinger, dessen Hitler-Film „Der Untergang“ bei der jüngsten Oscar-Vergabe leer ausgegangen war. Im Juli will Eichinger mit der Verfilmung von Patrick Süskinds Bestseller „Das Parfüm“ beginnen. Der Berliner „Parsifal“ ist mit Sängern wie René Pape (Gurnemanz) Hanno Müller-Brachmann, der den Amfortas statt des erkrankten Roman Trekel singt, Burkhard Fritz (Parsifal), Michaela Schuster (Kundry) und Jochen Schmeckenbecher (Klingsor) hochkarätig besetzt. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })