zum Hauptinhalt

Kultur: Ein Abend mit Manfred Schubert

„Sehnsucht nach dem Bild verlorner Schönheit“ ist ein musikalisch-literarischer Abend mit dem Berliner Komponisten und Dichter Manfred Schubert überschrieben, der heute um 19 Uhr im Alten Rathaus stattfindet. Im Mittelpunkt steht Schuberts Liederzyklus „Zweite Romantik“ – sieben Sonette für mittlere Stimme und Klavier.

Stand:

„Sehnsucht nach dem Bild verlorner Schönheit“ ist ein musikalisch-literarischer Abend mit dem Berliner Komponisten und Dichter Manfred Schubert überschrieben, der heute um 19 Uhr im Alten Rathaus stattfindet. Im Mittelpunkt steht Schuberts Liederzyklus „Zweite Romantik“ – sieben Sonette für mittlere Stimme und Klavier.

Manfred Schubert, der im April 70 Jahre alt wurde, ist es gelungen, den bekannten Bariton Siegfried Lorenz, Professor an der Universität der Künste in Berlin, als Solisten zu gewinnen. Er wird am Flügel begleitet von dem Berliner Pianisten Andreas Göbel. Auf dem Programm stehen weiterhin die Michelangelo-Lieder von Hugo Wolf sowie die Vertonung von Petrarca-Sonetten durch Franz Liszt.

Die ganz persönlichen Eindrücke von seiner Sardinienreise mit IL PONTE hat Manfred Schubert in vier Gedichten verarbeitet, die er unter dem Titel „Sardischer Herbst“ zu Gehör bringen wird.

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })