zum Hauptinhalt

Kultur: „Ein deutscher Fürstensitz“

Vortrag über den Kunstfotografen Otto Rau

„Otto Rau. Ein Pionier der Kunstfotografie sieht Potsdam“, heißt ein Vortrag heute um 19 Uhr im Kutschstall im Rahmen der Fotographie-Sonderausstellung „Auslöser Potsdam“ des Potsdam-Museums. Otto Rau, Mitinhaber der Graphischen Kunstanstalt Meisenbach, Riffarth und Co. in Berlin, betätigte sich seit 1889 als Amateurphotograph und wurde ein wichtiger Vertreter der Kunstfotografie in Deutschland. 1892 erschien sein Mappenwerk „Potsdam. Ein deutscher Fürstensitz“ in Heliogravuren. Dorothea Peters rekonstruiert seine Biografie und analysiert sein fotografisches Werk. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false