zum Hauptinhalt

Kultur: Ein ganz normaler Geheimdienst?

Unter dem Titel „Die Stasi – ein ganz normaler Geheimdienst?“ spricht Jens Gieseke am Donnerstag, dem 5.

Stand:

Unter dem Titel „Die Stasi – ein ganz normaler Geheimdienst?“ spricht Jens Gieseke am Donnerstag, dem 5. Mai, um 19.30 Uhr in der Reihe „nb potsdamer köpfe“ in der Reithalle in der Schiffbauergasse über den Geheimdienst in der DDR. Jens Gieseke untersucht die zentralen Mythen über die Stasi und konfrontiert sie mit den Ergebnissen von fast zwanzig Jahren aktengestützter Forschung. Warum wurde das Ministerium 1950 gegründet? Welche Rolle spielten nachrichtendienstliche Aufgaben? Wo benutzte die Staatssicherheit die Suche nach Spionen und Agenten als Vorwand für die massenhafte Überwachung der eigenen Bevölkerung? Wie beeinflusste sie die westdeutsche Politik? Jens Gieseke, Abteilungsleiter Kommunismus und Gesellschaft am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam, ist Autor des Standardwerks „Die Stasi 1945-1990“. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })