zum Hauptinhalt

Kultur: Einav Yarden spielt beim „Klavierolymp“ Israelische Pianistin gewann „Klaviergipfel“

Die in Berlin lebende, junge israelische Pianistin Einav Yarden wird am 12. Juni unter dem Titel „Klavierolymp“ Beethovens 5.

Stand:

Die in Berlin lebende, junge israelische Pianistin Einav Yarden wird am 12. Juni unter dem Titel „Klavierolymp“ Beethovens 5. Klavierkonzert zusammen mit dem Neuen Kammerorchester Potsdam in der Erlöserkirche spielen. Das haben Publikum und Musiker des Orchester nach dem „Klaviergipfel“ in der vergangenen Woche entschieden, so der Trägerverein des Neuen Kammerorchesters in einer Pressemitteilung. Die drei chinesischen Pianistinnen Miao Huang, Yunyi Qin, Gehui Xu und Einav Yarden aus Israel hatten sich 5. März im Nikolaisaal dem „Klaviergipfel“ mit dem Neuen Kammerorchester Potsdam unter der Leitung von Ud Joffe gestellt. Auf dem Programm standen einzelne Sätze aus den ersten vier Klavierkonzerten von Ludwig van Beethoven, die von den vier Pianistinnen im Wechsel gespielt wurden. Bei diesem Klavierwettbewerb setzte sich Einav Yarden mit einer deutlichen Mehrheit der Stimmen des Publikums und des Orchesters gegen die anderen Kandidaten durch. PNN

„Klavierolymp“ mit Einav Yarden und dem Neuen Kammerorchester Potsdam unter der Leitung von Ud Joffe am Donnerstag, dem 12. Juni, um 19.30 Uhr in der Erlöserkirche. Auf dem Programm stehen neben dem 5. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven auch dessen 1. Sinfonie

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })