Kultur: Eine fantasievolle Reise
Artus Theater Budapest eröffnet heute in Reithalle A das Unidram-Festival
Stand:
Artus Theater Budapest eröffnet heute in Reithalle A das Unidram-Festival Eine grauenhafte Geschichte: Der ägyptische König Osiris wird von seinem Bruder ermordet, zerstückelt und in den Nil geworfen. Theater, doch Gábor Goda und seine Leute geben dem Stück viele hoffnungsvolle Zeichen. Die Schwester des Osiris fischt die Körperteile wieder an Land und „näht“ sie zusammen. Ein neuer Mensch? Ja, doch er und die Welt werden nicht mehr so sein, wie sie vorher waren. Ab heute Abend kann man die Reise durch das Land der Fantasie, der Mythologien und der verschiedenen Kulturen in dem Stück „Osiris Coverage“ erleben. Das Theater Artus aus Budapest stellt seine sehr erfolgreiche Inszenierung vor, die sie bereits in Leipzig und in Kairo gespielt hat. Eine Einladung nach Moskau liegt ebenfalls vor. Artus wird das 11. Osteuropäisch-Deutsche Festival für Off-Theater Unidram in der Reithalle A in der Schiffbauergasse eröffnen. Bis zum 20. Juni werden freie Theatergruppen unter anderen aus Brno, Ljubljana, Minsk, Melbourne, Lausanne, Greifswald auftreten. Drei Gruppen aus Budapest sind in diesem Jahr beim Festival vertreten, denn Ungarn bildet der Länderschwerpunkt. Das Theater Artus ist eines von 30 freien Theatern, das sich in der ungarischen Hauptstadt etabliert hat. Gábor Goda ist der künstlerische Leiter dieser Bühne. Architektur, Choreografie, Regie und Musik habe er studiert, erzählt der Theatermann während der Einrichtung der Inszenierung des Osiris-Stückes in der Reithalle A. „Es sind alles Bereiche, die ich jetzt als Regisseur und Chorograf gut gebrauchen kann, denn das Stück, das wir in Potsdam vorstellen, wartet mit vielen Elementen des Theaters auf, mit Pantomime, Tanz, Schattenspiel, Video und Live-Musik.“ Entwickelt haben das Stück er und seine Mitarbeiter. „Ein wenig gehen wir wie Shakespeare und seine Truppe vor. Die Idee für das Stück haben ein oder zwei Mitglieder des Theaters. Doch bei den Proben entsteht dann die Handlung, legen wir die einzelnen Schritte, die zu einer szenischen Realisierung führen, fest. Da ist schon bei allen Beteiligten, bei Schauspielern und technischen Mitarbeitern, viel Fantasie gefragt“, so Gábor Goda. Die 1984 von Goda gegründete Theatergruppe verpflichtet für ihre jeweiligen Inszenierungen professionelle Schauspieler und Tänzer. „Sie müssen nicht unbedingt einen akademischen Abschluss besitzen. Professionell ist, wer begabt ist und welche künstlerische Haltung er für das geforderte Spiel einnimmt.“ Das Artus-Theater, das nun bereits zum dritten Mal in Potsdam gastiert, wird vom ungarischen Staat gefördert. Einen guten Klang hat es bei Künstlern der verschiedensten Coleur, denn es stellt in einem verlassenen und nun wieder hergerichteten Fabrikgelände Proberäume für Theatergruppen, Videowerkstätten und Atelierräume für Maler und Bildhauer zur Verfügung. Zwölf Schauspieler werden heute die Bühne der Reithalle A bevölkern, Schauspieler, die zugleich Tänzer und Musiker sind, die ein weites Spektrum von Theaterarbeit ihr eigen nennen. Osiris Coverage, Artus Theater Budapest, 12. Junbi, 19.30 Uhr, Reithalle A, Schiffbauergasse.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: