Kultur: Eine preußische Großfamilie dokumentiert
„Wilhelmstraße 63. Schicksalsjahre einer preußischen Familie“, das Buch von Kerrin Gräfin von Schwerin wird am am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im Kutschstall vorgestellt.
Stand:
„Wilhelmstraße 63. Schicksalsjahre einer preußischen Familie“, das Buch von Kerrin Gräfin von Schwerin wird am am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im Kutschstall vorgestellt. Es liest die Schauspielerin Gitta Schweighöfer. Die Buchpräsentation ist eine Veranstaltung von Kulturland Brandenburg zum Themenjahr „Provinz und Metropole | Metropole und Provinz“.
Mit den Schlachten der preußischen Freiheitskriege brechen im frühen 19. Jahrhundert dramatische Ereignisse in den Mikrokosmos der preußischen Großfamilie ein, die das Palais in der Wilhelmstraße 63 seit Ende des 18. Jahrhunderts bewohnt. Nach dem Tod der Grafen Schwerin und Dönhoff auf dem Schlachtfeld und im Duell bleibt der „Amazonenstaat" der Frauen in der Metropole verwaist zurück, bis sie als Ehefrauen und Erbinnen großer Betriebe mit Vitalität und Unternehmertum in der Provinz in Brandenburg, in der Neumark und in Ostpreußen wirtschaften und Familien gründen. In Briefen und Memoiren wird der Zeitenlauf der preußischen Geschichte im 19. Jahrhundert dokumentiert. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: