zum Hauptinhalt

SPIEL UND ERNST – ERNST IM SPIEL: Einige Projekte aus dem Kulturlandjahr 2013

Gesichter der KindheitEine Auswahl von Fotografien und Lebensgeschichten in einer gemeinsamen Ausstellung des Brandenburgischen Literaturbüros und des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in kleiner Form ab 3. April in den Bahnhofspassagen und ab 26.

Stand:

Gesichter der Kindheit

Eine Auswahl von Fotografien und Lebensgeschichten in einer gemeinsamen Ausstellung des Brandenburgischen Literaturbüros und des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in kleiner Form ab 3. April in den Bahnhofspassagen und ab 26. Juli dann groß im HBPG

Wo die Waisen wohnten

Eröffnung des Waisenhaus-Museums: Gezeigt werden die Lebensverhältnisse der Kinder im Großen Waisenhaus vom 18. bis ins 20. Jahrhundert

ab 11. April Großes Waisenhaus Potsdam, Breite Straße 9

Memory Garden

Ein Tanzprojekt über Erinnerung und Kindheit in Brandenburg aus der Perspektive verschiedener Generationen vom

15. bis 26. Mai in der „fabrik“ Potsdam, Schiffbauergasse

Stadt, Land und wir sind im Fluss

Drei Jugendliche aus Baruth gehen mithilfe des Internets auf Spurensuche in ihre eigene Kindheit und zeigen auf Youtube und Facebook unbekannte Seiten der Kindheit im Osten und auf dem Land

Als Wandervögel ziehen wir durch die Welt

Die Jugendbewegung um 1900 ab 13. Juni im Haus der Natur Potsdam, Lindenstraße 34

Kinderspiel in Brandenburg

Eine Ausstellung mit Fotos, Spielberichten und oft vergessenen Spielen, die die Besucher selbst ausprobieren können

ab 1. Juni im Freilichtmuseum Altranft

Frühstück – Fasching – FDJ

Das Internatsleben von 1955 bis 1993 in einer Burg.

Ab Ende Juni in der Burg Ziesar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })