zum Hauptinhalt

Kultur: Einstein-Ausstellung in Caputh eröffnet

Eine Sonderausstellung zum 75. Geburtstag des Albert-Einstein-Hauses in Caputh öffnete gestern im westlichen Erweiterungsflügel des Schlosses Caputh ihre Tore.

Stand:

Eine Sonderausstellung zum 75. Geburtstag des Albert-Einstein-Hauses in Caputh öffnete gestern im westlichen Erweiterungsflügel des Schlosses Caputh ihre Tore. Die von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), dem Initiativkreis Albert-Einstein-Haus und der Gemeinde Schwielowsee organisierte Schau zeichnet mit Schriftdokumenten, Fotos und Modellen die Geschichte des Sommeridylls Einsteins und das Wirken des Wissenschaftlers in Berlin nach.Albert Einstein hatte zwischen 1929 und 1932 einen großen Teil des Jahres in Caputh, sechs Kilometer südlich von Potsdam, verbracht. 1929 schwärmte er: „Das Segelschiff, die Fernsicht, die einsamen Herbstspaziergänge, die relative Ruhe, es ist ein Paradies.“ Das Haus in Caputh ist derzeit nicht für Besucher geöffnet. Es wird voraussichtlich noch bis 2005 saniert. Geöffnet aber ist das frühbarocke Schloss Caputh, aus der Zeit des Großen Kurfürsten. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })