Kultur: „Entdeckung der Langsamkeit“ im Marlygarten
In der Reihe „Entdeckung der Langsamkeit“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten morgen um 19 Uhr in den Park Sanssouci ein. Nach den ersten beiden Veranstaltungen der Reihe im Neuen Garten und im Schlosspark Charlottenburg steht diesmal der Marlygarten an der Friedenskirche im Mittelpunkt: „Inszenierte Gartenbilder“ ist der Abend überschrieben, der mit einer Gartenführung und anschließendem musikalischem Programm Gelegenheit bietet, diesen Teil des Parks Sanssouci neu zu entdecken.
Stand:
In der Reihe „Entdeckung der Langsamkeit“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten morgen um 19 Uhr in den Park Sanssouci ein. Nach den ersten beiden Veranstaltungen der Reihe im Neuen Garten und im Schlosspark Charlottenburg steht diesmal der Marlygarten an der Friedenskirche im Mittelpunkt: „Inszenierte Gartenbilder“ ist der Abend überschrieben, der mit einer Gartenführung und anschließendem musikalischem Programm Gelegenheit bietet, diesen Teil des Parks Sanssouci neu zu entdecken.
„Sommernachtsträume“ nannte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. seine zahlreichen Architektur- und Gartenentwürfe. Einige dieser zeichnerischen Gartenträume wurden Wirklichkeit – so der von Lenné 1846/47 angelegte Marlygarten, der den Zeitgenossen als ein Muster landschaftlicher Gartenkunst galt. Beim abendlichen Parkspaziergang mit Jörg Wacker, Kustos für Gartendenkmalpflege, eröffnen sich dem Auge immer wieder überraschende Perspektiven: Mal zeigt sich der Garten als christliches Paradiesgärtlein, mal als exotisches Gartenreich oder arkadische Landschaft. So wird der Landschaftsgarten zum Abbild vielfältiger romantischer Sehnsuchtsorte. Nach dem Rundgang erwartet die Gäste an der Villa Illaire eine Abendmusik mit Gesang, Harfen- und Gitarrenklängen. Dichterworte von Tieck, Kompositionen von Schumann, Mendelssohn oder Rossini entführen musikalisch-poetisch in die Traumwelt des „Romantikers auf dem Thron“. Ausführende Künstler sind Frank Szafranski (Tenor), Juliane Tief (Gitarre) und Thomas Siener (Harfe). Es moderiert Nils Niemann. PNN
Treffpunkt 19 Uhr, Grünes Gitter, Eintritt 8/erm. 6 €.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: