Kultur: Er hat die Hölle überlebt Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
Zu einer außergewöhnlichen Gesprächsrunde für junge Leute werden am Montag, den 26. Juni um 10 Uhr der Zeitzeuge und Überlebende von Auschwitz und Bergen-Belsen Hugo Höllenreiner (70) und die Berliner Autorin Anja Tuckermann in der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam erwartet.
Stand:
Zu einer außergewöhnlichen Gesprächsrunde für junge Leute werden am Montag, den 26. Juni um 10 Uhr der Zeitzeuge und Überlebende von Auschwitz und Bergen-Belsen Hugo Höllenreiner (70) und die Berliner Autorin Anja Tuckermann in der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam erwartet.
Anja Tuckermanns Jugendbuch „Denk nicht, wir bleiben hier! – Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner“ (Hanser-Verlag) ist kürzlich für die Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2006 nominiert worden.
Diejenigen, die noch darüber sprechen können, weil sie die Zeit selbst erlebt haben, werden immer weniger. Das Buch über Hugo Höllenreiners Schicksal ist Zeugnis und erschütterndes Dokument über die Taten, die Menschen einander zufügen können. Hugo Höllenreiner ist das Oberhaupt einer großen bayerischen Sintifamilie. 1943 wurde er als Neunjähriger nach Auschwitz deportiert, wo Dr. Mengele ihn und seinen Bruder mit brutalen medizinischen Experimenten quälte. Über Ravensbrück und Mauthausen kam Hugo nach Bergen-Belsen. Wie durch ein Wunder überlebte er mit seinen Eltern und Geschwistern, doch viele nahe Verwandte wurden ermordet. In langen Gesprächen mit der Autorin kamen Stück für Stück verdrängte Erinnerungen zurück, von denen er erst nach sechzig Jahren zu sprechen vermag.
Die Lesung in der Kinder- und Jugendbibliothek unter dem Motto „Potsdam bekennt Farbe“ ist der Auftakt einer Lesereise Höllenreiners durch Potsdamer Schulen, in denen er jungen Leuten erzählen will, wie es wirklich gewesen ist. R.G.
Eine Lesung und Diskussionsrunde für SchülerInnen der 7.-13. Klassen. Eintritt frei.Tel. Anmeldungen: 0331-289 6660.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: