zum Hauptinhalt

Kultur: Eröffnung neuer Waschhaus- Galerie Kunstraum-Premiere mit

Hanns Schimansky

Stand:

Mit der Ausstellung „landseitige anbindung“ von Hanns Schimansky wird der Kunstraum Potsdam eingeweiht. Diese neuen Räumlichkeiten der WaschhausGalerie, die ein Baustein des zur Zeit entstehenden Kultur- und Gewerbestandorts Schiffbauergasse sind, bieten der Stadt einzigartige Räumlichkeiten zur Präsentation zeitgenössischer Bildender Kunst.

Hanns Schimansky, 1949 in Bitterfeld geboren und Professor an der Kunsthochschule Berlin ist Mitglied der Akademie der Künste und lebt in Berlin. Seine Zeichnungen haben sich in ihrer gewachsenen Abstraktion durch umfassende Einzelausstellungen seit 1990 in elf Museen der Bundesrepublik, in Schweden und der Schweiz als Teil der internationalen Moderne heraus kristallisiert und bewährt. Es ist eher die Ausnahme, dass ein Künstler fast ausschließlich zeichnet. Hanns Schimansky ließ sich früh auf das Abenteuer Zeichnung ein. Autodidaktisch und schließlich als Meisterschüler der Akademie der Künste angeleitet durch Gerhard Kettner, lotet er für sich die Möglichkeiten, die ihm dieses Medium bietet, seit über drei Jahrzehnten weitestgehend und auch grenzüberschreitend aus.

Die Ausstellung „landseitige anbindung“ zeigt Serien aus den letzten sechs Jahren, die durch ihren zeichnerischen Facettenreichtum frappieren, können sich auf den Wänden der neuen großzügigen Räume des Kunstraum Potsdam ausbreiten. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })