zum Hauptinhalt

Kultur: Europäische Hofmusik in Sacrow

Der Förderverein Ars Sacrow präsentiert in diesem Sommer erstmalig neben seinem „Museum für einen Sommer“ im Sacrower Schloß auch eine Konzertreihe an. Unter dem Motto „Europäische Hofmusik in Schloß Sacrow“ werden namhafte Musiker auf Barockinstrumenten und Sologesang dazu beitragen das Schloß nun auch musikalisch zu beleben.

Der Förderverein Ars Sacrow präsentiert in diesem Sommer erstmalig neben seinem „Museum für einen Sommer“ im Sacrower Schloß auch eine Konzertreihe an. Unter dem Motto „Europäische Hofmusik in Schloß Sacrow“ werden namhafte Musiker auf Barockinstrumenten und Sologesang dazu beitragen das Schloß nun auch musikalisch zu beleben. Die Reihe umfaßt drei Konzerte. Den Auftakt bildet am 21.Mai um 17 Uhr das Programm „Musik aus Versailles“ mit Werken von Marais, Couperin, Monteclair, Forqueray. Am 18. Juni folgt um 18 Uhr „Musik vom russischen Zarenhof“ (Werke von (Bortnjanskij, Hässler, Manfredini, Kaschin). Den Abschluß bildet am 28. August um 18 Uhr das Programm „Musik aus Schoß Sanssouci“, in dem Werke von C.P.E. Bach und C. H. Graun erklingen werden. Es musizieren u.a. Marina Philippowa (Mezzosopran), Reinhard Beyer (Bass), Sabine Erdmann, Lucy Hallman-Russell und Alexander Puljaiew (Cembalo), Niklas Trüstedt (Viola da Gamba). Karten-Vorbestellungen sind möglich unter (03 31) 50 44 45. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false