zum Hauptinhalt

Kultur: Feuer & Wasser: ein Abend im „Reich der Mitte“

Anknüpfend an die Veranstaltungstraditionen auf der Freundschaftsinsel will der Verein „Freunde der Freundschaftsinsel e.V.

Stand:

Anknüpfend an die Veranstaltungstraditionen auf der Freundschaftsinsel will der Verein „Freunde der Freundschaftsinsel e.V.“ in diesem Jahr damit beginnen, inseltypische Veranstaltungen im neuen Format zu entwickeln. Den Auftakt macht ein kleines Fest im „Reich der Mitte“. Unter dem Motto „Feuer & Wasser“ werden die Gäste am 30. August, ab 19 Uhr, in die fernöstliche Kultur entführt. Dabei wird das vorhandene Potential der Insel mit ihren Pflanzen, den Torhäusern, dem Bootshafen und dem Kino auf der Freilichtbühne inszeniert und in das Programm einbezogen. Die Freundschaftsinsel ist dabei mehr als der Hintergrund für das Kulturprogramm, sie ist selbst Protagonist.

Der Zufall kam dem Verein bei der Suche nach einem Profil für die Veranstaltung zu Hilfe, indem der Inselgärtner und Vorsitzende des Vereins, Jörg Näthe, Anette Mertens vom „Teehausgalerie Potsdam e.V.“ kennenlernte, einem Verein, der sich dem Austausch mit der asiatischen Kultur widmet. Aus dieser Begegnung entstand die Idee, einen Abend auf der Insel gemeinsam zu gestalten.

Auf der Freundschaftsinsel als modernem Garten finden sich viele Pflanzen, die ursprünglich aus Asien stammen, z.B. Ginkgo, chinesischer Flieder oder auch Pfingstrosen. Ergänzend zu diesen Pflanzen wird nun, ebenso „fremd“, aufregend und schön asiatische Kultur geboten. Die Besucher können chinesische Musik und Filmkunst sowie eine traditionelle Teezeremonie erleben.

Das Inselrestaurant orientiert sich kulinarisch ebenso am Thema des Abends, so dass sich die Gäste zwischendurch angemessen stärken und erfrischen können.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })