zum Hauptinhalt
Was ist da bloß passiert? Die Eltern Hanna (Corinna Kirchhoff) und Jakob (Uwe Kockisch) in „Die Besucher“.

©  Verleih

Kultur: Filmgespräch im Thalia über „Die Besucher“

Elternbesuche sind für wohl für jedes Kind ein Graus. Zumal wenn der Vater spontan und unangekündigt vor der Tür steht.

Stand:

Elternbesuche sind für wohl für jedes Kind ein Graus. Zumal wenn der Vater spontan und unangekündigt vor der Tür steht. Da ist nicht mal mehr genügend Zeit, den Müll verschwinden zu lassen, geschweige denn das bisher eher chaotische Leben in geordnete Bahnen zu lenken. Der Film „Die Besucher“ zeigt den Scherbenhaufen eines längst auseinandergebrochenen Familienlebens, dessen Aufarbeitung mit einem spontanen Elternbesuch beginnt. Am kommenden Dienstag, dem 11. Juni, sind Regisseurin Constanze Knoche und Drehbuchautor Leis Bagdach zu Gast zum letzten „Aktuellen Potsdamer Filmgespräch“ vor der Sommerpause im Thalia Kino.

Als Jakob (Uwe Kockisch) mit 59 Jahren seinen Job in einer Chemiefabrik verliert, beschließt er, seinen drei Kindern in Berlin einen spontanen Besuch abzustatten. Vollkommen mit sich selbst beschäftigt, wirft der Besuch ihres Vaters die sowieso schon ungeordneten Leben der drei noch mehr aus der Bahn. Während die älteste Tochter Karla (Anjorka Strechel) ihre akademische Karriere aufgeben hat und ihre Erfüllung als Gärtnerin sucht, haben es Sohn Arnolt (Jakob Diehl) und Nesthäkchen Sonni (Anne Müller) noch nicht geschafft, auf eigenen Beinen zu stehen. Arnolt widmet sich anstelle seines Chemiestudiums lieber seinen Kohlezeichnungen und Sonni vergnügt sich lieber mit ihrem Liebhaber, einem Institutsprofessor, der ihr Vater sein könnte. Als dann noch Mutter Hanna (Corinna Kirchhoff) auftaucht ist das Chaos perfekt.

Nach viereinhalb Jahren brachte Constanze Knoche mit „Die Besucher“ ihren ersten langen Spielfilm auf die deutschen Kinoleinwände. Die Absolventin der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ zeichnet dabei das Porträt einer Familie, die schon lange keine mehr ist. Nur zur Stippvisite tauchen die Familienmitglieder im Leben der anderen auf, und so sind alle nur Besucher in dieser Tragödie namens Familie. PNN

Aktuelles Potsdamer Filmgespräch am 11. Juni um 20 Uhr im Thalia Filmtheater in der Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })