zum Hauptinhalt

Kultur: Filmgespräch im Thalia zu „Novemberkind“

Eine Woche vor dem offiziellen Bundesstart lädt das Thalia-Kino zum Filmgespräch über „Novemberkind“ ein. Zur 19 Uhr-Vorstellung am Donnerstag, den 13.

Stand:

Eine Woche vor dem offiziellen Bundesstart lädt das Thalia-Kino zum Filmgespräch über „Novemberkind“ ein. Zur 19 Uhr-Vorstellung am Donnerstag, den 13. November werden Anna Maria Mühe, Ulrich Matthes, Christina Drexler und der Produzent Matthias Adler anwesend sein. Der Debütfilm von Christian Schwochow erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Mutter sucht.

Inga wächst in einem Dorf in Mecklenburg auf. Ihre Mutter Anne ist laut Erzählung der Großeltern in der Ostsee ertrunken. Eines Tages taucht der Literaturprofessor Robert in Ingas jetzigem Wohnort Malchow auf und behauptet, Anne vor ein paar Jahren in Konstanz getroffen zu haben. Für Inga brechen Welten zusammen, als sie entdeckt, dass Robert Recht hat. Das ganze Dorf scheint von Annes Flucht in den Westen gewusst zu haben. Aber was ist damals wirklich passiert? Inga trifft auf Schweigen, Verdrängung, Schuldgefühle. „Novemberkind“ schlägt ein bis heute noch relativ unbekanntes Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte auf: die Trennung von Familien durch die Flucht eines Mitgliedes aus der DDR und die Schwierigkeit, diese Trennung nach der Wiedervereinigung zu korrigieren.

Der Film wurde in Saarbrücken bei den Max Ophüls Filmtagen und dem Filmkunstfest Schwerin mit den Publikumspreisen ausgezeichnet. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })