zum Hauptinhalt

Kultur: Focus Schweiz: Dokfilme von Erich Langjahr

„Film beginnt dort, wo die Bilder zusammenstoßen, wo die Dialektik sichtbar wird.“ , sagte der Schweizer Dokumentarfilmer Erich Langjahr, dem das Filmmuseum in diesem Monat eine Filmreihe widmet.

Stand:

„Film beginnt dort, wo die Bilder zusammenstoßen, wo die Dialektik sichtbar wird.“ , sagte der Schweizer Dokumentarfilmer Erich Langjahr, dem das Filmmuseum in diesem Monat eine Filmreihe widmet. Priorität in Langjahrs Filmen haben die Bilder, deshalb gehören sie auf die große Leinwand. Seine behutsamen, fast zärtlichen Annäherungen an eine ihm vertraute Wirklichkeit verführen den Zuschauer zum genauen Hinsehen und Nachspüren. Im Vertrauen auf das Bild, ohne suggestiven Kommentar, fordert er dazu auf, sich auf die Realität des Augenblicks mitfühlend einzulassen und gleichzeitig kritisch mitzudenken. Unprätentiös und konsequent beschäftigt sich der Chronist Erich Langjahr (Jg. 1944) in all seinen Filmen mit seiner Heimat und der Beziehung zu ihr, auf der Suche nach dem Elementaren des Lebens und des Überlebens.

Am 16. März um 19.30 ist Erich Langjahr zu Gast im Filmmuseum. Zu sehen sind an dem Abend seine Filme „Bauernkrieg“ sowie „Do It Yourself“. Es wird auch ein Gespräch mit ihm geben. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })