Kultur: Foerster- Geburtstag auf der Insel
Am kommenden Freitag jährt sich der 134. Geburtstag von Karl Foerster.
Stand:
Am kommenden Freitag jährt sich der 134. Geburtstag von Karl Foerster. Zur traditionellen Geburtstagsehrung lädt der Verein „Freunde derFreundschaftsinsel Potsdam e.V.“ am 9. März um 15 Uhr an das Denkmal für den Potsdamer Ehrenbürger Karl Foerster auf der Insel ein. Maria Zinckernagel, Direktorin der Karl Foerster Schule in Bornstedt, spricht Worte des Gedenkens, Schüler der Karl-Foerster-Schule singen Frühlingslieder, Bläserquintett der Städtischen Musikschule Potsdam. Danach gibt es eine kleine Geburtstagsfeier Pavillon..
Ab 17 Uhr wird im Pavillon auf der Freundschaftsinsel dann die erste Ausstellung dieses Jahres eröffnet. „Vier mal vier“ heißt die Exposition, die den bekannten Schriftsteller Arno Schmidt (1914-1979) von einer bisher weniger bekannten Seite zeigt, als Fotografen. Bernd Rauschenbach liest Texte von Arno Schmidt.
Fotografiert hat Arno Schmidt immer. Als junger Mann in den dreißiger und vierziger Jahren, private Schnappschüsse; als junger Autor dann, in den fünfziger Jahren, vornehmlich optische Notizen, Gedächnisstützen in Schwarzweiß für die Schauplätze seiner Romane. Ab 1964 bekommen seine Fotos eine neue Qualität. Mit dem Einsatz einer zweiäugigen Spiegelreflexkamera und farbiger Diafilme im seltenen Format von vier mal vier Zentimetern löst sich Schmidts Fotografieren von der Funktion eines Schreib-Hilfmittels und wird selbst zum Medium seiner Kunst. In den gut zweieinhalbtausend Farbdias, die Schmidt bis zu seinem Tod 1979 in Bargfeld und Umgebung gemacht hat, zeigt sich das durch jahrzehntelange Weltbeobachtung geschulte Auge und der durch Weltbeschreibung trainierte Sinn für Strukturen, Nuancen und Details.
Die Auswahl der Farbdias für diese Ausstellung traf einer der führenden Experten für Fotografie, der Archivar und Ausstellungsmacher Janos Frecot, Gründer und langjähriger Leiter der „Photographischen Sammlung“ der Berlinischen Galerie. „Arno Schmidt fotografierte Bilder aus der dörflichen Umgebung von Bargfeld (Landkreis Celle, Niedersachsen), sein Haus, sein Garten, Landschaftsaufnahmen um Bargfeld sowie einzelne Pflanzen. Seinem Sehen lag ein starker Sinn für Harmonie zugrunde: Die Kompositionen folgen zumeist exakt dem "Goldenen Schnitt“, so Janos Frecot. Die Ausstellung auf der Freundschaftsinsel wurde zuvor schon in Celle, Frankfurt/Main, Greifswald, Hamburg, Berlin, Ulm, Bottrop, Wien, Leipzig, Görlitz und München gezeigt. Natalie Gommert
Die Ausstellung mit Fotografien von Arno Schmidt ist vom 9. März bis zum 22. April mittwochs bis sonntags von 12 bis 18 Uhr zu sehen.
Natalie Gommert
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: