zum Hauptinhalt
Matthias Nawrat, deutscher Schriftsteller polnischer Herkunft, fotografiert von Jürgen Bauer

© Foto: Jürgen Bauer

Fontane-Literaturpreis: Auszeichnung für Schriftsteller Matthias Nawrat

Der Berliner Autor wird für seinen Gedichtband „Gebete für meine Vorfahren“ geehrt. Der Preis ist mit 40.000 Euro dotiert.

Stand:

Der Autor Matthias Nawrat erhält den diesjährigen Fontane-Literaturpreis. Nawrat wird mit der Auszeichnung für seinen Gedichtband „Gebete für meine Vorfahren“ geehrt, wie Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) und der Neuruppiner Bürgermeister Nico Ruhle am Montag mitteilten.

Der Preis ist mit 40.000 Euro dotiert und wird als zweijähriges Stipendium an Autorinnen und Autoren verliehen, die mit einem Werk erstmalig herausragendes öffentliches Interesse gefunden haben. Der Preis ist einer der höchst dotierten Literaturpreise in Deutschland.

Nawrats Themen seien das menschliche Ringen zwischen Ego und Empathie, die Suche nach einer Identität zwischen Herkunft und Zukunft und der Zweifel an der Sprache in Zeiten von Gewalt, sagte Schüle über das Werk des Autors.

Preisträger waren in der Vergangenheit Lutz Seiler, Moritz von Uslar, Christoph Ransmayr und Josef Bierbichler.

Matthias Nawrat wurde 1979 im polnischen Opole geboren, seit 2012 lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. Für seine Bücher erhielt er bereits den Literaturpreis der Europäischen Union 2020. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })