Kultur: Gesang des Steinesammlers
In seiner isländischen Heimat gilt er als der derzeit aufregendste Erzähler, der Schriftsteller Sigurjon B. Sigurdsson, kurz Sjón.
Stand:
In seiner isländischen Heimat gilt er als der derzeit aufregendste Erzähler, der Schriftsteller Sigurjon B. Sigurdsson, kurz Sjón. 1962 in Reykjavik geboren, hat Sjón seit 1987 vier Romane, Theaterstücke, Fernsehdrehbücher, Kinderbücher geschrieben und Libretti verfasst. Daneben ist er auch als Songwriter bekannt und hat unter anderem „Isobel“, „Joga“ und „Bachelorette“ für die isländische Sängerin Björk geschrieben. Für seinen Roman „Schattenfuchs“, auf Deutsch erschienen im S. Fischer Verlag, erhielt er den Literaturpreis des Nordischen Rates 2005.
Am Mittwoch, dem 12. Januar, 20 Uhr, ist Sjón zu Gast im Wilhelmshorster Peter Huchel Haus, Hubertusweg 41, um dort seinen Gedichtband „Gesang des Steinesammlers“ vorzustellen. In Island hat Sjón schon 12 Lyrikbände veröffentlicht, „Gesang des Steinesammlers“ ist sein erster, auf Deutsch erschienener Gedichtband. Reservierungen unter Tel.: (033205) 62 9 63. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: