
© Potsdam Museum, Foto Selle Kuntze, FS22892
Tagesspiegel Plus
Von Käthe Pietschker bis Clara Hoffbauer : Vier Frauen, die Potsdam veränderten – und doch unsichtbar blieben
Um die Jahrhundertwende haben viele Frauen starken Einfluss auf die Entwicklungen in der Stadt – ins Rampenlicht rückten sie aber nicht. Ein Projekt will das ändern.
Von Tabea Hamperl
Stand:
Die Hoffbauer-Stiftung auf Hermannswerder und das ehemalige Werner-Alfred-Bad sind Potsdamer Institutionen. Was sie eint: Während ihre Namen auf Männer verweisen, sind es eigentlich Frauen, die die Orte geschaffen haben. Frauen, die heute – trotz der um die Jahrhundertwende aufkommenden bürgerlichen Frauenbewegung – größtenteils unsichtbar sind.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true