Kultur: Gesichter des Prager Frühlings
Die Ausstellung „Gesichter des Prager Frühlings. 1968 in der tschechoslowakischen Fotografie“ wird am Mittwoch, dem 3.
Stand:
Die Ausstellung „Gesichter des Prager Frühlings. 1968 in der tschechoslowakischen Fotografie“ wird am Mittwoch, dem 3. September um 18 Uhr in den Bahnhofspassagen eröffnet.
Mit der Foto-Präsentation soll der Geschehnisse des Prager Frühlings vor 40 Jahren und der Sehnsucht des tschechischen und slowakischen Volkes nach Freiheit und Demokratie gedacht werden. In der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 rückten Truppen von fünf Warschauer Pakt-Staaten in die CSSR ein und beendeten gewaltsam Reformversuche der kommunistischen Partei der CSSR.
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Zentrums für Zeithistorische Forschung, des Tschechischen Zentrums und Slowakischen Instituts in Berlin sowie der Botschaften der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik in Deutschland. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: