
© Andreas Klaer
Goldenes Buch der Stadt Potsdam: Ehrung für Klaus Büstrin
Seit 1991 dürfen sich Menschen, die sich um Potsdam verdient gemacht haben, im Goldenen Buch der Stadt verewigen. Nun gehört auch der Potsdamer Kulturjournalist Klaus Büstrin dazu.
Stand:
Klaus Büstrin, der langjährige Leiter der Kulturredaktion der „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ wird mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Potsdam geehrt. Der Festakt findet am 13. Oktober im Rahmen eines Konzerts in der Erlöserkirche statt. Das Neue Kammerorchester spielt unter der Leitung von Ud Joffe Werke von Johann Sebastian Bach, Nino Rota und Arnold Schönberg.
Klaus Büstrin, Jahrgang 1944 und aufgewachsen in Bornstedt, leitete bis 2009 zwanzig Jahre lang das Feuilleton dieser Zeitung. Seitdem ist er ihr als Autor zu diversen Themen in Kultur und Stadtgeschichte verbunden. Der studierte Musikwissenschaftler ist zudem in diversen Gremien in Potsdams Kulturszene sowie in der evangelischen Kirche aktiv, unter anderem als ehrenamtlicher Hilfsprediger.
In das Goldene Buch der Stadt eintragen dürfen sich seit 1991 Ehrengäste sowie Menschen, die sich um Potsdam verdient gemacht haben. Zu den Geehrten gehören Personen aus den Bereichen Sport, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Bereits eingetragen haben sich unter anderem Alt-Bundespräsident Roman Herzog, der frühere tschechische Präsident Vaclav Havel, Designer Wolfgang Joop, Moderator Günther Jauch, Autorin Antje Rávik Strubel sowie die Fußballerinnen von Turbine Potsdam.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: