zum Hauptinhalt

Kultur: Grit Poppe liest bei den Kulturcampern

Aus ihrem Roman „Weggesperrt“ liest die Potsdamer Autorin Grit Poppe im Zelt der Kulturcamper auf dem Bassinplatz am Freitag, 18. Dezmber, um 19 Uhr.

Stand:

Aus ihrem Roman „Weggesperrt“ liest die Potsdamer Autorin Grit Poppe im Zelt der Kulturcamper auf dem Bassinplatz am Freitag, 18. Dezmber, um 19 Uhr. In „Weggesperrt“, in diesem Frühjahr erschienen, erzählt Grit Poppe in eindrucksvollen Bildern die Geschichte der 14-jährigen Anja. Als ihre Mutter einen Ausreiseantrag aus der DDR stellt und öffentlich protestiert, wird sie inhaftiert. Ihre Tochter Anja wird in einen Jugendwerkhof, eine Einrichtung der Jugendhilfe, gebracht. Doch Anja weigert sich, ihr aufgezwungenes Schicksal zu ertragen. Sie will nur eines: fliehen. Tatsächlich gelingt ihr die Flucht, eine zeitlang kann sie bei Verwandten untertauchen. Doch dann wird sie von der Polizei ertappt und zurückgebracht. Es geht von vorne los: Arbeit, Strafen, Drill und Sport. Und es kommt noch schlimmer: Als Anja eines Tages ausrastet, bringt man sie nach Torgau, in den Geschlossenen Jugendwerkhof. Dort ist es wie im Gefängnis: Stahltore, Gitter, Stacheldraht und Hunde. Willkür, Demütigungen und Gewalt steigen ins Unermessliche. Mit ihrem Roman gibt Grit Poppe 20 Jahre nach der Wende den Tausenden, die in den offenen und geschlossenen Werkhöfen eingesperrt waren, endlich eine Stimme, die von ihrem Schicksal erzählt. Im Anschluss an die Lesung treten die Sänger Neylah (21 Uhr) und Ida Unconnu (22 Uhr) auf. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })