zum Hauptinhalt

Kultur: Großes Potenzial

Mehr als 2600 Besucher kamen zum Festival „Vocalise“

Stand:

Mehr als 2600 Besucher kamen zum Festival „Vocalise“ Der Dirigent Ud Joffe, der geschäftsführende Pfarrer der Erlösergemeinde, Dr. Konrad Elmer-Herzig, sowie Dr. Christian Seidel, Vorsitzender des Fördervereins des Neuen Kammerorchesters Potsdam, zeigten sich gestern vor der Presse sehr zufrieden mit dem Erfolg der Vocalwoche „Vocalise“, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfand. „Wir haben diesmal mehr kammermusikalische Angebote gemacht, die vom Publikum gut angenommen wurden, nicht nur von Potsdamern, sondern auch von Berlinern und darüber hinaus, sagte Ud Joffe. Er sei sehr erfreut, dass Potsdam mit einem großen künstlerischen Potenzial aufwarten könne. Mehr als 2600 Besucher kamen in die acht Konzerte, die in der Erlöserkirche und in der Friedenskirche stattfanden. Erstmals wurde der Nikolaisaal in das Konzertgeschehen mit einem Liederabend einbezogen. Weitere Kooperationen gab es mit dem Hans Otto Theater und mit dem T-Werk. Auch die erstmalige Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt (Oder) wertete Joffe, der künstlerische Leiter der „Vocalise“, sehr positiv. Gefördert wurde das Festival durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse, durch EWP und durch die Stadt. Während der heißen Phase der „Vocalise“-Vorbereitungen gab es jedoch einen Wermutstropfen. Der Förderverein der Potsdamer Kantorei, bei dem Ud Joffe angestellt ist, musste den Dirigenten kündigen. Da die Rücklagen des Vereins aufgebraucht waren, konnte man ihm kein Gehalt mehr zahlen. Der Gemeindekirchenrat (GKR) musste letzte Reserven „locker“ machen. Doch es hat sich ein privater Spender gefunden, der die fehlende Geldsumme beglich. Der GKR hat den Förderverein gebeten, die Kündigung Joffes zurück zu nehmen, was bereits geschah. Joffe, Elmer und Seidel hoffen, dass künftig auch die Stadt sich an den Betriebskostenzuschüssen beteiligen werde. „Jeder freie Träger, der gute Arbeit leistet, sollte die Möglichkeit erhalten, solche Zuschüsse zu bekommen. Es müsste unbedingt eine neue Verteilung geben“, sagte Joffe. Für 2004 wurden 40000 Euro von „Musik an der Erlöserkirche“ für Betreiebskostenzuschüsse beantragt. Auch im kommenden Jahr, in der zweiten Novemberwoche, wird es wieder „Vocalise“ geben. Klaus Büstrin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })