Kultur: Heesters wurde Kammersänger
Musikdirektor des Filmorchesters zum GMD ernannt
Stand:
Musikdirektor des Filmorchesters zum GMD ernannt Der 100 Jahre alte Johannes Heesters ist bei den 5. Elblandfestspielen in Wittenberge (Prignitz) zum Kammersänger ernannt worden. Bei der Ehrung am Samstagabend würdigte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck den Sänger und Schauspieler als einen großen Künstler seiner Zunft. Platzeck sagte: „Für mich ist das eine besondere Ehre, diese Auszeichnung vorzunehmen. Denn ich selbst kenne Johannes Heesters noch aus meiner Kindheit, als er über den Bildschirm oft Gast in unserem Wohnzimmer war.“ Heesters gab bei der Operettengala am Elbufer wie schon zum Auftakt der Festspiele am Abend zuvor ein umjubeltes Ständchen mit Operettenmelodien. Er begeisterte die Zuhörer unter anderem mit dem Lied „Ich knüpfte manche zarte Bande“ aus „Der Bettelstudent“. Neben dem Stargast Heesters stellten auch die Kammersänger René Kollo, Reiner Süß und Jochen Kowalski auf der Bühne Proben ihres Könnens vor. An beiden Festtagen kamen nach Angaben des Veranstalters etwa 4500 Besucher. Schirmherr der Festspiele, die unter dem Motto „Es leuchten die Sterne“ standen, war Friedrich Wilhelm Prinz zu Preußen. Bereits am Freitagabend hatte Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe in Wittenberge den Musikdirektor des Filmorchesters Babelsberg und musikalischen Leiter der Elblandfestpiele, Manfred Rosenberg, zum Generalmusikdirektor ernannt. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: