zum Hauptinhalt

Kultur: Heinz Rudolf Kunze bei Matinee im Truman-Haus

Der Musiker und Literat Heinz Rudolf Kunze ist am Sonntag Gast der Matinee der Friedrich-Naumann-Stiftung zum Thema „Kultur und Politik. Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit“.

Stand:

Der Musiker und Literat Heinz Rudolf Kunze ist am Sonntag Gast der Matinee der Friedrich-Naumann-Stiftung zum Thema „Kultur und Politik. Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit“. Darin geht es um das Gegen- und Miteinander von Kultur und Politik: von selbstbewusster Distanzierung bis zur engagierten Zuwendung. „Kultur polarisiert, greift an und ein und gibt häufig Antworten auf Fragen der Zeit, die von der Politik erwartet werden. Diese wiederum hat die gesellschaftliche Wirkkraft der Kultur erkannt und nutzt sie für sich“, heißt es in der Ankündigung. Wie aber sieht das Wechselspiel beider Bereiche aus? Inwieweit können und sollen sich beide beeinflussen? Diese und weitere Aspekte sollen ab 11. 30 Uhr diskutiert werden. Mit dabei sind Veronika Kolb, Leiterin des Büros Berlin-Brandenburg, Petra Weckel, die Stellvertretende Vorsitzende der Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft und Leiterin der Begabtenförderung der Friedrich-Naumann-Stiftung, Heinz Lanfermann, Landesvorsitzender der FDP Brandenburg sowie die Potsdamer Malerin Claudia Hauptmann. Es moderiert Carl Philipp Burkert, Leiter der Virtuellen Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung. Im Anschluss gegen 13 Uhr gibt es ein Konzert mit Heinz Rudolf Kunze, Wolfgang Stute (Gitarre) und Hajo Hoffmann (Geige). PNN

Sonntag, 10. August, 11.30 Uhr, Truman-Haus, Karl-Marx-Straße 2, Eintritt 5 €. Bei schönem Wetter im Garten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })