zum Hauptinhalt

Kultur: Heute eröffnet 1. Potsdamer Dokfilmfestival

Noch bevor es heute um 19 Uhr im Alten Rathaus eröffnet wird, hat es international Wellen geschlagen. Internetseiten aus den USA und anderen Ländern berichten von „Globians“, dem 1.

Stand:

Noch bevor es heute um 19 Uhr im Alten Rathaus eröffnet wird, hat es international Wellen geschlagen. Internetseiten aus den USA und anderen Ländern berichten von „Globians“, dem 1. Potsdamer Dokumentarfilmfestival, das – wird es ein Erfolg – in Zukunft jährlich einmal stattfinden soll. Und von der Gastgeberstadt Potsdam, die „lebendige Geschichte sei“. Initiator und Leiter Joachim Polzer hofft auf internationales Publikum, zahlreiche Dokumentarfilmer und Interessierte. 41 Filme, die über Menschen in China, den USA, der Mongolei, Israel, Großbritannien, Kanada oder Argentinien erzählen, werden bis zum 14. August präsentiert. Im Konferenzsaal des historischen Gebäudes mit dem goldenen Atlas auf dem Dach, der gut auch als Symbol für das Festival dienen könnte. Der japanische Regisseur Kazutaka Tokada hat sich angekündigt, Julien Peuble aus Paris und Regisseure aus Berlin und Süddeutschland. Regisseurin Ziva Postec aus Israel wird zwar nicht anwesend, aber dennoch sehr präsent sein. Polzer hat gleich mehrere ihrer Porträts über jüdische und palästinensische Frauen ins Programm genommen. Polzer verspricht Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren. Festivalsprache ist Englisch. Die Filme werden in englischer Originalfassung oder mit englischen Untertiteln gezeigt. Der Eintritt pro „Stück“ kostet 3 Euro. Marion Hartig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })