zum Hauptinhalt
„I want to be a swamp“ von der mexikanischen Choreografin Yolanda Morales eröffnet das Festival Kunst und Klima am 11. Oktober in der Fabrik.

© 2G Baraniak

Tagesspiegel Plus

Ich bin Natur: Das Potsdamer Festival „Kunst und Klima“ meldet sich zurück

Was macht Kunst klimafreundlich? Das untersucht die Fabrik ab 11. Oktober zum dritten Mal. Vorab war bereits eine 24-Stunden-Performance zu sehen: „Hinter uns der Nebel“.

Stand:

Oft kommt ihr das ganze Leben wie ein einziger Nebel vor, sagt die Tänzerin Anita Twarowska. Man stolpert von einer Ungewissheit in die andere und hofft, sich keine Beulen zu holen. Gegen die Ungewissheit lässt sich nicht viel tun, gegen die Beulen schon: „Hetzen bringt nichts“, sagt sie. Das war der Ausgangsgedanke des Stücks „Hinter uns der Nebel“, mit dem das Festival Kunst und Klima am Mittwoch seinen Schatten vorausschickte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })