Kultur: Im Sog der geheimen Saurierinsel Grit Poppe schrieb einen
neuen Kinderroman
Stand:
Der Zahn der Zeit. So könnte das erste Kapitel des neuen Kinderbuches „Das Geheimnis der Saurierinsel“ von der Potsdamer Autorin Grit Poppe heißen. Der 12-jährige Max macht Urlaub mit seinem Vater und dessen neuer Familie: die blonde, unsympathische Stiefmutter Sylvia und Max’ neuer Halbbruder Benjamin, ein sabberndes schreiendes Baby. Doch Max ist ganz und gar nicht an der neuen Familie interessiert. Fossilien, Ammoniten, Dinosaurierfußspuren: das sind Dinge, die ihn faszinieren und denen er auf den Grund gehen möchte. Und um den Zahn der Ur-Zeit wird es sich in diesem Buch für Kinder ab acht Jahren auch drehen.
Da ist er an der bekannten Jurassic Coast, die jede Menge Fossilien beherbergt, also genau richtig. Und dann ist da auch noch diese geheime Insel. Max macht sich alleine auf den Weg dorthin, wo angeblich noch viele unentdeckte Fossilien verborgen sind. Plötzlich ist er am Zahn der Ur-Zeit angelangt. Gemeinsam mit der geheimnisvollen 12-jährigen Mary, die er dort kennenlernt, geht er auf die Suche nach einem Saurierkopf, dessen Zahn Mary bereits entdeckt hat. Nach einigen Gefahren und Abenteuern gelingt es ihnen tatsächlich: Sie finden den Kopf eines riesigen Sauriers. Als Max mit Forschern auf die Insel zurückkehrt, um ihnen seinen Fund zu zeigen, ist Mary nicht mehr da. Er versteht nach und nach, dass es sich bei Mary um einen Geist handelte, der ihm bei seiner Suche half.
Spannend und kindgerecht wird das Abenteuer von Max beschrieben. Zum Ende jedes Kapitels spitzt sich die Spannung ins Unermessliche zu und man fiebert dem nächsten entgegen, will unbedingt wissen, wie es weiter geht.
Das Mädchen Mary ist angelehnt an die Anfang des 19. Jahrhunderts real-existierende Mary Anning, die an der Jurassic Coast lebte. Mary Anning machte mit 12 Jahren eine für die damalige Zeit bahnbrechende Entdeckung. Sie fand das fünf Meter lange Skelett eines Sauriers, dem Ichthyosaurus. Viele weitere Funde folgten.
Um dem jungen Leser zwischen all den aufregenden Ereignissen einige Verschnaufpausen zu gönnen und ihm ganz nebenbei auch noch Wissenswertes rund ums Thema Fossilien zu bieten, nutzt Grit Poppe nach jedem Kapitel eine Doppelseite, die alle spannenden Fakten erklärt und durch passende Illustrationen von Doro Göbel und Peter Knorr aufgelockert wird. Diese Abwechslung tut nicht nur den Wissensseiten gut, sondern regt auch die Fantasie der Kinder an, schließlich bieten die Illustrationen eine visuelle Zusammenfassung des Beschriebenen.
Wunderbar mischt die Autorin die Geschichte eines kleinen Jungen aus der heutigen Zeit mit dem aufregenden Leben der vor 200 Jahren lebenden Mary Anning. Grit Poppe versetzt dieser Mischung eine gehörige Portion Fantasie und Spannung sowie Wissen für junge Leser, die schon immer mehr über Fossilien, Ammoniten und Dinosaurierfußspuren erfahren wollten. Geschickter kann man junge Menschen wohl kaum fürs Lesen und Lernen begeistern.Anna-Maria Kunath
„Das Geheimnis der Saurierinsel“, dtv, 2012, 8,95 Euro
Anna-Maria Kunath
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: