zum Hauptinhalt

Kultur: Immer wieder ein Neuanfang

Die Musikschul-Bigband „Big Pack“ gibt am 18. Juni ihr Jubiläumskonzert: open air an der Weissen Flotte

Die Musikschul-Bigband „Big Pack“ gibt am 18. Juni ihr Jubiläumskonzert: open air an der Weissen Flotte Ein zehnjähriges Bestehen ist vielleicht nicht unbedingt ein Grund, in übermäßiges Jubilieren auszubrechen. Doch wenn es sich um eine bleibende Gemeinschaft junger, welthungriger Leute handelt, ist das schon ein kleiner Meilenstein. Die Musikschul-Bigband „Big Pack“ hat sich jedenfalls trotz ständiger Fluktuation als semiprofessionelles Orchester behauptet und will dies am 18. Juni bei einem Open Air an den Terrassen der Weissen Flotte mit unterhaltsam-spritziger Musik fröhlich feiern. Für die stete Komponente sorgt bei aller Unruhe der Leiter Ronald „Arnold“ Hänsch, der seit 1991 Honorarlehrer und seit 1996 festangestellter Mitarbeiter der Städtischen Musikschule ist. Wenn auch „gnadenlos“ im fachlichen Wissen, habe das soziale Gespür bei ihm Priorität, um seine Jazzer zwischen 16 und 40 bei der Stange zu halten. „Manchmal bin ich mehr Seelendoktor, als Pädagoge. Aber gerade das schafft Vertrauen“, so der Jazzer bei einem gestrigen Pressegespräch, bei dem er stolz auch die erste CD der Band vorlegte. Sie zeigt einen Querschnitt des Repertoires, das inzwischen auf rund 100 Titel angewachsen ist: „Von Glenn Miller bis zu modernen Titeln, die sich in Richtung Rock und Pop bewegen.“ Durch die ständige Aufbauarbeit gäbe es natürlich zwangsläufig qualitative Einschränkungen. „Aber es klingt ziemlich professionell“, bescheinigt auch Musikschul-Direktor Prof. Wolfgang Thiel dem Ensemble Qualität. „Vier bis sechs Auftritte gibt es etwa im Jahr. Die Nachfrage bei einem 20-köpfigen Ensemble ist naturgemäß nicht so groß, aber wir spielten schon bei der Schlössernacht, bei der Buga und beim Jazzfest in Brandenburg.“ Ja und auch beim Geburtstagsempfang des Ministerpräsidenten musizierten sie als „Beiwerk“. „Auch das ist für die Schüler eine wichtige Lehre, dass sie nicht immer im Rampenlicht stehen können.“ Etwas bitter sei auch die Erfahrung, dass sich das Interesse an Jazz insgesamt doch eher auf die ältere Generation beziehe. „Wenn ich mir das Publikum manchmal anschaue, frage ich mich schon, wer uns noch in zwanzig Jahren zuhören wird“, so Hänsch. Wenn Neue in die Band kommen, und da sind insbesondere die Blechbläser gefragt, müssen sie nicht nur gut spielen können, sondern auch ins Gefüge der Gruppe passen. Ronald „Arnold“ Hänsch ist froh, selbst so lange durchgehalten zu haben, denn mit Schülern zu arbeiten, sei schon recht stressig. Von diesem Stress wird beim Konzert am nächsten Freitag sicher nichts zu spüren sein. Dort spielt der Spaß die erste Geige. Und wer zu diesem Open Air Fotos aus der Gründungszeit von Bigpack mitbringt, bekommt eine CD gratis. Heidi Jäger Bigpack-Live, Open Air am 18. Juni, 17 Uhr, Terrasse Weisse Flotte, Eintritt frei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false