Kultur: Internationales Kunstprojekt in Siethen
„Die Gartenlaube – Refugium im weiten Feld“ ist ein Internationales Jugendkunstprojekt der Kunstschule Potsdam e.V.
Stand:
„Die Gartenlaube – Refugium im weiten Feld“ ist ein Internationales Jugendkunstprojekt der Kunstschule Potsdam e.V. überschrieben, das vom 28. Juni bis 3. Juli stattfindet und in einer Abschlusspräsentation am 3. Juli um 18 Uhr im Schlosspark Siethen ihren Höhepunkt findet. Die Ergebnisse aus dem Projekt sollen im Anschluss auch an anderen Orten gezeigt werden,wie in der Turmgalerie der Orangerie in Sanssouci (4.9. bis 30.10.) und im Kulturhaus Babelsberg (17.9. bis 15.11.) 30 Jugendliche, Teilnehmer aus den Kursen der Kunstschule Potsdam, Teilnehmer aus dem Land Brandenburg, die aufgrund der räumlichen Distanz nicht an regelmäßigen Kursen der Kunstschule teilnehmen können, benachteiligte Jugendliche aus dem Jugendheim Siethen sowie Jugendliche aus Wolsztyn in Polen und der Design Skolen NykØbing in Dänemark werden von sieben Künstlern animiert und betreut. Innerhalb einer Ferienwoche entstehen Objekte nach Entwürfen vor Ort. Es ist ein Projekt im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2004 „Landschaft und Gärten“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: