Kultur: Italienische Musik am Marmorpalais
Italienisches Flair ist aus Potsdam nicht wegzudenken. Die Preußenkönige begründeten diese Tradition mit Bauwerken und Gartenanlagen.
Stand:
Italienisches Flair ist aus Potsdam nicht wegzudenken. Die Preußenkönige begründeten diese Tradition mit Bauwerken und Gartenanlagen. Und in unseren Tagen findet vor allem Italiens Koch- und Lebenskunst mehr und mehr Anhänger. Maßgeblich beteiligt daran ist die Villa Kellermann. Italiens vielseitige Küche mit anregendem Kunstgenuss zu verbinden, hat sie zu ihrem Markenzeichen gemacht.
Am kommenden Sonntag kann man diese Kombination bei einer Veranstaltung erleben, die alljährlich einen Höhepunkt im Potsdamer Kultur-Sommer bildet: bei der Italienischen Nacht am Marmorpalais. Auf den Terrassen am Heiligen See erwartet die Besucher ein exklusives Programm. Erlesene Musik und ein stilgerechtes Menü versprechen ein Fest für die Sinne. Susanne Langner (Mezzosopran) und Natali Buck (Sopran) bieten zum Auftakt eine „Vor-Premiere“. Begleitet von Petteri Pitko am Cembalo, geben sie mit Arien aus „Venus und Adonis – il giardino d''amore“ von Alessandro Scarlatti einen Vorgeschmack auf die aktuelle Opernproduktion des Potsdamer Musiktheaterensembles I Confidenti. Danach singt Tenor Claudio Stirpe Opern-Klassiker von Rossini und Verdi. Und zum reichhaltigen Italienischen Buffett spielt das Celluloid Orchestra bis 22 Uhr italienische Filmmusik.
Für den Fall der Fälle ist ebenfalls vorgesorgt: Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in der Orangerie im Neuen Garten statt. Möglich wird der Abend durch Kooperation. Zur Unterstützung durch die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg kommt erstmals die Zusammenarbeit der Villa Kellermann mit dem Potsdamer Ensemble I Confidenti, dessen Scarlatti-Oper am 24. August im Schlosstheater im Neuen Palais Premiere hat. Karten für Konzert und Buffett: 65 Euro, Reservierungen: Tel: 0331/ 29 1572 . PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: