Kultur: Jenseits der Klischees
Der Fotograf Salvatore Esposito zeigt „sein“ Neapel in einer Ausstellung von „Il Ponte“ im Alten Rathaus
Stand:
„Neapel – das bloße Wort ist imstande, das rotgolden schimmernde Abbild einer italienischen Stadt am Meer vor das innere Auge zu zaubern.“ Solch Superlative hört man über die Stadt am Vesuv immer wieder. Wer einmal dort war, von dem erst recht. Im Alten Rathaus sind gegenwärtig Fotografien über Neapel von Salvatore Esposito zu sehen. Die Ausstellung kam mit Unterstützung der Brandenburgischen Gesellschaft der Freunde Italiens e.V. „Il Ponte“ zustande.
Südlich von Rom liegt Neapel. Hier wird Italien zum „Mezzogiorno“, zum Land des Mittags, in dem die Besucher die Klischees von Sonne und Meer suchen und finden. Zum Beispiel wenn, wie in einem bekannten Schlager, bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt. Reine Romantik. Neben diesen Traumlandschaften und darüber hinaus ist Neapel weltbekannt für die zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie seine Kirchen, Schlösser, Museen und Katakomben.
Auf Romantik sowie Aufnahmen bekannter Sehenswürdigkeiten verzichtet Salvatore Esposito, der als Neapolitaner seine Stadt genau kennt.
Neapel ist die drittgrößte italienische Stadt und nach Genua die zweitgrößte Hafenstadt Italiens. So zeigen zahlreiche Aufnahmen den Hafen, das Umfeld und seine Atmosphäre. Harmonie stellt sich besonders ein, wenn über den einsamen Booten die nächtliche Stimmung liegt. Der Vesuv ist allgegenwärtig.
Die Fotografien leben von ihren Kontrasten. Esposito führt in die Anonymität der Großstadt, auf einen riesigen Autoparkplatz, zu Kindern, die in Ferienstimmung ins azurblaue Meer springen, zu einer Gruppe Jugendlicher, die auf einem Felsen im Meer für ein Foto posiert. Auch mit solchen Naturbildern spiegelt die Ausstellung keine Klischees wider. Neapel ist nicht nur traditionsreich und romantisch, sondern auch Teil einer zersiedelten urbanen Region. Sie ist eine Metropole, die zugleich die Stadt am blauen Meer und industriegeprägt ist, die zugleich Idylle und verwahrloste Hafenstadt am Golf von Neapel ist.
Mal harmonisch und und dann wieder das ganze Gegenteil, so kommen die Fotografien Salvatore Espositos daher. Statt durch die rosarote Brille zu sehen, ist der Blick des Fotografen immer realistisch. Annegret Dahm
Die Ausstellung ist bis zum 14.Januar 2007 im Alten Rathaus zu sehen.
Annegret Dahm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: