Kultur: JUBILÄUMS-PROGRAMM
Die Brandenburgische Bach-Gesellschaft lädt am Freitag, dem 7. März, – dem Vorabend des 300.
Stand:
Die Brandenburgische Bach-Gesellschaft lädt am Freitag, dem 7. März, – dem Vorabend des 300.Geburtstages von Carl Philipp Emanuel Bach – zu einem Festakt ins Potsdam Museum im Alten Rathaus ein. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Brandenburgische Bachgesellschaft ist ein noch junger Verein, der mit einfachen Mitteln die Musik von Carl Philipp und Johann Sebastian Bach pflegen will. Am Freitag, dem 21. März, findet im Gartensaal des Schloss Glienicke, Königstraße 36, in Berlin eine Festspiel-Soiree statt unter dem Thema: „Die wahre Art das Clavier zu spielen – von Potsdam zum Mittelmeer“. Die Pianistin Christine Schornsheim spielt Werke von Carl Philipp Emanuel Bach und spanische Fandangos, Beginn ist um 19 Uhr. Am Samstag, dem 29. März, gibt es – dann wieder in Potsdam – ein Konzert in der Nikolaikirche am Alten Markt: Ab 17 Uhr spielt Björn O. Wiede am Klavier und am Cembalo Sonaten, Fantasien und Rondeaus von Carl Philipp Emanuel, Johann Christian und Johann Sebastian Bach. Der Eintritt kostet 10 Euro, für Schüler und Studenten ist er frei. Weiter geht es dann am Freitag, dem 18. April: Um 17 Uhr gibt es zunächst einen einführenden Vortrag zu den Matthäuspassionen im Potsdam Museum, Alter Markt 9, um 18 Uhr gibt es in der Nikolaikirche das Ganze zum Anhören: Carl Philipp Emanuel Bachs Matthäuspassion 1769 unter Verwendung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt kostet
32, 24, oder 16 Euro. alm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: