zum Hauptinhalt

Kultur: Kammerakademie spielt Werk von Daniel Schnyder

Die Kammerakademie Potsdam spielt in ihrem Sinfoniekonzert am 13. Dezember um 19.

Stand:

Die Kammerakademie Potsdam spielt in ihrem Sinfoniekonzert am 13. Dezember um 19.30 Uhr im Nikolaisaal unter der Leitung von Michael Sanderling neben Mendelssohns 4. Sinfonie, der „Italienischen“, und Beethovens Coriolan-Ouvertüre eine Uraufführung in seltener Besetzung: mit dem Solisten Stefan Schulz (Berliner Philharmoniker) hebt das Orchester die Konzertsuite „roTor“ für Bassposaune und Orchester von Daniel Schnyder aus der Taufe.

Der Schweizer Komponist und Saxophonist Daniel Schnyder ist ein musikalischer Weltenbummler. Neben seinen ebenso soliden wie weitreichenden musikalischen Wurzeln – von der Schweizer Folklore über die Klassik bis zur Jazz- und Rockmusik – integriert er in seine Werke Elemente aus außereuropäischer Musik, lässt die Erfahrungen persönlicher Allianzen kreuz und quer durch die Musikwelt miteinfließen und addiert seine ganz persönliche Handschrift.

Der composer-performer Daniel Schnyder ist an diesem Abend persönlich anwesend und mischt sich im anschließenden Nachtkonzert um 22 Uhr unter die Kammerakademie-Mitglieder. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })